Über Eichenauer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Eichenauer, 43 Blog Beiträge geschrieben.

Umfrage zur Umsetzung der S3-Leitlinie verlängert

Wir bitten alle Kreissaalhebammen, sich an der bundesweiten Umfrage zur Umsetzung der S3-Leitlinie "Vaginale Geburt am Termin am Termin im Kreißsaal" zu beteiligen. Die Leitlinie gibt es erstmals in Deutschland für vaginale Geburten. Die gegebenen Empfehlungen gelten für Gebärende und deren Kinder, die im Zeitraum 37+0 SSW bis 41+6 SSW als “Einling aus Schädellage” geboren [...]

Hitzeschutz

Die heißen Sommer kündigen sich aufgrund der Klima-Erwärmung bereits im Mai an. Daher raten wir, die Möglichkeiten zum Schutz vor Hitze rechtzeitig wahrzunehmen. Midwives4Future haben einen Handzettel zusammengestellt, der Empfehlungen sowohl für Säuglinge und Kinder als auch für Schwangere und natürlich für Erwachsene ganz allgemein enthält. Da geht es nicht nur um Kopfbedeckung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, [...]

Hebammenkongress – Gestalten Sie mit!

Der DHV lädt Hebammen aus der Praxis, Hebammenwissenschaftler*innen und Akteur*innen dazu ein, den 18. Deutschen Hebammenkongress durch ihre Beiträge zur Praxis im Hebammenberuf mitzugestalten. Der Call for Practice startet am 03. Mai 2024. Bis zum 16. Juni 2024 können Sie Ihren Seminar-Abstract mit einem Thema aus der Praxis der Geburtshilfe einreichen. Die Dauer der Seminare, [...]

Welthebammentag

Unter dem Motto „Hebammen machen den Unterscheid“ stellt der Deutsche Hebammenverband im Rahmen der Aktion zum Welt-Hebammentag am 5. Mai 2024 die Hebammen selbst ins Scheinwerferlicht und lässt sie zu Wort kommen. Aus zehn verschiedenen Perspektiven wird erfahrbar, welche zentrale Bedeutung der Hebammenberuf im Gesundheitswesen einnimmt und durch keine andere Profession zu ersetzen ist. Zehn [...]

Mitmach-Aktion zum Welt-Hebammentag am 5. Mai!

“Hebammen machen den Unterschied” – Das finden Sie auch? Dann beteiligen Sie sich bei unserer Mitmachaktion! Nutzen Sie die Möglichkeit auf unseren Social-Media-Kanälen, Ihrer Hebamme oder Kollegin zu sagen, warum sie für Sie den Unterschied – und somit die Hebammenarbeit so wertvoll und besonders macht. Zum Welt-Hebammentag am 5. Mai selbst erfolgt eine Zusammenfassung der [...]

Gesundheitszentren mit Geburtshilfe auf Erfolgskurs

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat von 2019 bis 2022 insgesamt dreizehn Gesundheitszentren mit Geburtshilfe in Baden-Württemberg gefördert. Dadurch konnten neue geburtshilfliche Versorgungsleistungen im Land angeboten werden. Die stärkere Vernetzung der beteiligten Akteure ermöglichen Frauen und Familien an den Gesundheitszentren Zugang zu früher und regelmäßiger Hebammenbetreuung. Zu diesem erfreulichen Fazit kommt der Abschlussbericht, [...]

Höchste Zeit für equal pay!

Am 6. März 2024 ist Equal Pay Day – vorgerückt nur wegen des Schaltjahrs, am Gender Pay Gap hat sich hingegen nichts geändert. Die diesjährige EPD-Kampagne rückt den Zusammenhang von Zeit und Geld in den Fokus. „Wie frei sind Frauen und Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Noch immer arbeiten Frauen fast dreimal so [...]

Förderung Hebammenkreißsäle

Um Hebammenkreißsäle in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln und auszubauen, stellt das Land seit Sommer 2023 Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 500.000 Euro zur Verfügung. Seit November 2023 haben sukzessive neun Krankenhäuser damit begonnen, die entsprechenden Strukturen auf- und auszubauen. Mit der Landesförderung wird eine weitere Maßnahme aus dem Runden Tisch Geburtshilfe aus der letzten Legislaturperiode umgesetzt. [...]

Weihnachtsgruß

Am Ende dieses Jahres hat sich noch etwas ereignet, das alles andere überstrahlt! Endlich haben wir mal eine Meldung, die uns so richtig froh stimmt: Vor wenigen Tagen wurde das Hebammenwesen zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Was für ein Signal – beeindruckend! Wir üben uns in der gebotenen Resilienz, ignorieren heute einfach mal die [...]

Bezirkstreffen heißen jetzt Face-to-Face

Unsere beliebten Bezirkstreffen haben sich auch digital bewährt und mittlerweile in diesem Format fest etabliert. Die Vorzüge liegen auf der Hand. Für Sie entfällt die räumliche Bindung und die mögliche Anreise, für uns Raumorganisation und ebenfalls Anreise. Das spart allen die für unseren Beruf so typische knapp bemessene Zeit, Geld – und schon die Umwelt, [...]

Nach oben