Über Eichenauer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Eichenauer, 472 Blog Beiträge geschrieben.

Einstellungen und Einschätzungen in der Geburtshilfe

Am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld wurde eine Umfrage zum Thema "Einstellungen und Einschätzungen in der Geburtshilfe" gestartet, die sich vor allem an Geburtshilfepersonal richtet. Im Rahmen des Forschungsprojekts PH-Lens (Public Health under a Lens) des IKG bitten Andreas Zick (Teilprojektleiter), Ronja Boege (Versuchsleitung), Jonas Rees und Sophia Budde um [...]

Anlaufstelle Genitalverstümmelung in Baden-Württemberg

Seit März gibt es in Göppingen eine Anlaufstelle für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung. Die zentrale Anlaufstelle von Baden-Württemberg ist ein entscheidender Schritt nach vorne in der Bekämpfung des Leids vieler Frauen und Mädchen. Weibliche Genitalverstümmelung und -beschneidung (Female Genital Mutilation/Cutting FGM/C) beschreibt eine schwere Menschenrechtsverletzung, bei der Teile des weiblichen Genitals entfernt oder verletzt werden. [...]

Equal Pay Day und Frauentag 2023

Der Gender Gap wird kleiner, wenn auch viel zu langsam. Sichtbar wird das daran, dass sich Equal Pay Day (dieses Jahr der 7. März) und Frauentag (8. März) mehr und mehr annähern. Aber allein die Tatsache, dass wir solche Jahrestage brauchen, bestätigt den Missstand – auch in unserer reichen Industrienation. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen [...]

Unsere Bezirkstreffen 2023

Unter dem Motto „Einfluss nehmen – Anregung bieten – Kritik üben“ finden auch dieses Jahr die Bezirkstreffen wieder virtuell statt. Die Mitglieder schätzen mittlerweile das Format, da sie für diesen Austausch nirgends hinfahren müssen. - 19.04.2023, 9.00 - 12.15 Uhr - 04.05.2023, 14.00 - 17.15 Uhr - 16.06.2023, 9.00 - 12.15 Uhr Der Zoom-Zugang wird [...]

Frauengesundheitskonferenz – Geschlechtersensible Medizin

Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg veranstaltet in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Baden-Württemberg eine Frauengesundheitskonferenz mit Vorträgen, Workshops und einem Markt der Möglichkeiten: 12. Mai 2023 in Stuttgart. Mehr dazu unter finden Sie auf der Website des Landesfrauenrats Baden-Württemberg. Auf der Konferenz präsentieren sich verschiedene Organisation, Verbände oder Initiative, die sich (auch) für [...]

Ade

Liebe Kolleginnen, hiermit verabschiede ich mich nach 8 Jahren Tätigkeit als 2. Landesvorsitzende. Es waren sehr interessante, arbeitsreiche Jahre mit tollen Begegnungen. Ich habe gelernt, wie Politik funktioniert und wie langwierig manche Prozesse sind. Umso schöner ist es dann, wenn man einen kleinen Schritt vorankommt. Ich bin begeistert zu erleben wie engagiert und mutig Hebammen [...]

Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht (Impfung gegen COVID-19) ist zum 1.1.2023 außer Kraft getreten. Bescheide, in denen nichtgeimpften Hebammen ein Tätigkeitsverbot ausgesprochen wurde, müssten zunächst befristet erteilt worden sein. Fehlt in einem Bescheid eine solche Befristung, sollte sich die Hebamme gegen den Bescheid wehren. Zwar könnte sie nebenbei bereits die Tätigkeit wieder aufnehmen, da der Bescheid offensichtlich [...]

Zeit des Staunens

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Partnerinnen und Partner, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer! Weihnachten ist sicher nicht für uns alle von Bedeutung, aber für die Kleinen ist der Advent die Zeit Hoffens und Wünschens, und Weihnachten selbst ein Fest des Staunens. Und uns Erwachsene beglückt es, das sehen und erleben zu dürfen, egal, was für uns [...]

Eine wirklich, wirklich gute Nachricht

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute die Korrektur des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes bestätigt. „Das ist eine wirklich, wirklich gute Nachricht“ freut sich Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg über den Erfolg der Protestaktionen der Hebammenverbände aber auch privater Initiativen (wir berichteten). Vor allem einer jungen Mutter sei es vermutlich zu verdanken, durch deren Online-Protest, dem in wenigen [...]

Infoveranstaltung: berufsintegrierender Bachelorstudiengang

Die DHBW Stuttgart bietet online eine Informationsveranstaltung zu ihrem berufsintegrierenden Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft an. Das ist in Baden-Württemberg der einzige Studiengang für die bereits ausgebildete Hebammen. Interessierte Hebammen können zwischen drei Online-Terminen mit identischen Inhalten wählen: 16. Januar 2023, 16:00 Uhr 01. März 2023, 10:00 Uhr 27. April 2023, 16:00 Uhr Inhalte: Aufbau und Ablauf [...]

Nach oben