Aktuell
Förderaufruf zum Ausbau von Hebammenkreißsälen an baden-württembergischen Krankenhäusern
Für den Ausbau von Hebammenkreißsälen an baden-württembergischen Krankenhäusern in öffentlicher, freigemeinnütziger oder privater Trägerschaft mit einer geburtshilflichen Abteilung stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Fördergelder bereit. Die Antragsunterlagen für die Förderung müssen [...]
Deutscher Hebammenpreis für Hebammenschule Lahr
Eine der Auszeichnungen des Deutschen Hebammenpreises 2023 ging nach Baden-Württemberg. Den ersten Platz für die Kategorie „Außergewöhnliche Ansätze in der Ausbildung“ erhielt die Hebammenschule Lahr. Als besonders auszeichnungswürdig wertete die Jury hier die alternativen Lernmethode(n), [...]
Geschlechtersensibilität
Mit einem eigenen Stand präsentierte sich der Hebammenverband Baden-Württemberg (HVBW) auf der Konferenz zur geschlechtersensiblen Medizin am 12. Mai 2023 in Stuttgart, die vom Landesfrauenrates (LFR) Baden-Württemberg und der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten [...]
Unsere Bezirkstreffen 2023
Nächstes Bezirkstreffen: 16. Juni 2023! Unter dem Motto „Einfluss nehmen – Anregung bieten – Kritik üben“ finden auch dieses Jahr die Bezirkstreffen wieder virtuell statt. Die Mitglieder schätzen mittlerweile das Format, da sie für diesen [...]
Welthebammentag
Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag. In Deutschland steht er dieses Jahr unter dem Motto „Alle Fragen. Eine Antwort: Hebammen!“ Die Übersetzungen des Slogans, den der Internationale Hebammenverband (ICM) jedes Jahr neu formuliert, spiegeln in [...]
Position zur Krankenhausstrukturreform
Im Nachgang der Anhörung zur Krankenhausstrukturreform am 20.03.2023 haben wir unser Positionspapier „Hebammengeleitete Geburtshilfe - eine unverzichtbare Säule der Grundversorgung“ an das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit Bitte um Stellungnahme geschickt. „Wenn [...]