Archiv
Beziehung zwischen Hebamme und Erstgebärender
Wir bitten unsere Hebammen, diese Umfrage, die sich an Erstgebärende richtet, an ihre jungen Mütter und Schwangeren weiterzuleiten: Aufruf zur Umfrage Link zur Umfrage Antonia Göggerle-Locher ist Hausgeburtshebamme in Ravensburg, Mitglied [...]
Weitere Standorte für das Hebammenstudium gefordert
Durch die Akademisierung der Hebammenausbildung hat die Attraktivität des Hebammenberufes zugenommen: Die Zahlen der Bewerber*innen sind gestiegen. „Jetzt müssen dringend die Studienstandorte offiziell bekannt gegeben werden, damit es weitergehen kann. Die Hochschulen brauchen Sicherheit für [...]
Deutscher Hebammenkongress 2021
Vom 10. bis zum 12. Mai 2021 findet der 16. Deutsche Hebammenkongress des DHV mit dem Schwerpunkt „Das nationale Gesundheitsziel: Gesundheit rund um die Geburt“ zum ersten Mal als digitale Veranstaltung statt. Thematischer Schwerpunkt 2020: [...]
Neue Leitlinie für vaginale Geburt ist ein Meilenstein
Im deutschsprachigen Raum findet der Großteil der Geburten vaginal statt. Dennoch fehlten bisher Empfehlungen auf hohem Evidenzniveau. Die neue Leitlinie „Die vaginale Geburt am Termin“ ändert dies grundlegend. „Die Leitlinie ist ein Meilenstein für die [...]
Weihnachtsgruß
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Partnerinnen und Partner, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer! Geschäftliche Weihnachtspost – das ist so eine Sache, hier scheiden sich die Geister. Die einen halten Sie für überflüssig, die anderen mögen die [...]
Land baut Hebammen-Studienplätze aus
Ein weiterer Schritt in die von der EU geforderte Vollakademisierung des Hebammenberufs ist nun auch in Deutschland geschafft. In Baden-Württemberg stehen nun insgesamt 165 Studienanfängerplätze zur Verfügung. Die Studienkapazitäten in der Hebammenwissenschaft an der Universität [...]
Neuer Haftpflichtversicherungsvertrag – mehr Sicherheit für Hebammen
Der Deutsche Hebammenverband (DHV) hat den Haftpflichtversicherungsschutz für seine Mitglieder bis zum Juli 2024 gesichert. Für die Hebammen bietet der ab Juli nächsten Jahres gültige Vertrag erhebliche Verbesserungen. So wurde in den Vertragsverhandlungen eine Erhöhung [...]
Umfrage: Führungsverhalten leitender Hebammen
Wie nehmen Hebammen das Führungsverhalten ihrer leitenden Kolleginnen wahr? Diese Frage untersucht Irina Blissenbach in ihrer Masterarbeit. Dafür befragt sie klinisch tätige Hebammen (angestellt und Dienst-Belegsystem) mittels Online-Befragung. Außerdem wird das organisationale Commitment der Befragten [...]
NEIN HEISST NEIN – AUCH IM KREISSSAAL!
Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Über Gewalt herrscht immer noch das große Schweigen, daher wird dieser Tag genutzt, um ohne Tabus auf die Missstände selbst in modernen Zivilisationen hinzuweisen. Gewalt [...]
Corona-Erfahrungen für Forschungsprojekt gesucht
Die Elternvertretung Mother Hood ruft Schwangere und Eltern dazu auf, ihre Erfahrungen mit der Betreuung unter Corona-Bedingungen mitzuteilen. Die gesammelten Informationen fließen in die globale COCOON-Studie ein, für die Mother Hood gemeinsam mit der Hochschule [...]
Corona Aktuell für Hebammen
Aufgrund der verschärften Lage haben wir unsere Informationen für Hebammen an einer präsenteren Position eingestellt. Zuletzt an unsere Mitglieder verschickte Informationen: Aktueller Corona-Rundbrief an die Mitglieder, 30.10.2020 Übersichts-Grafik: Bundesweite Maßnahmen zur [...]
Franka Cadée beim Zukunftsforum Hebammenarbeit
"Wenn wir eine gemeinsame Zukunftsvision haben, (...) sind wir in der Lage, Berge in Bewegung zu setzen.“ Das ist die Kernbotschaft der ICM-Präsidentin Franka Cadée, die beim digitalen Zukunftsforum Hebammenarbeit am 5. und 6. Oktober [...]
Danke
Liebe Kolleginnen, von Herzen möchte ich mich für Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mir durch Ihre Wahl entgegenbringen – diese außergewöhnliche Wiederwahl. Wir stehen derzeit sowohl als Gesellschaft im Ganzen aber auch besonders als Hebammen [...]
Hebammenverband Baden-Württemberg hat gewählt
Die Landesdelegierten des Hebammenverbands Baden-Württemberg haben auf ihrer Tagung am 12./13.10.2020 ihre neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Aus Gründen des Infektionsschutzes wurde die Veranstaltung in einer technisch herausfordernden Video-Schaltung ausgerichtet. Zu den Berichterstattungen mussten die Fragen schriftlich [...]
Corona im Winter: Lüften alternativlos!
Ordentlich Lüften heißt die Parole für den Winter. Weil mittlerweile sicher ist, dass mit Viruspartikeln angereichertes Aerosol die Hauptquelle für eine Corona-Infektion ist, lautet die Infektionsschutz-Formel jetzt AHA+L: Abstand, Hygiene, Alltagsmasken + Lüften! Luftfilter ungeeignet! [...]