Archiv
Gefährliche Mindestanzahl
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL) setzt Fehlanreize. Das Thema der Frühchen-Versorgung wurde durch die bekannt gewordenen Pläne zur erneuten Verschärfung der G-BA-Richtlinie, die zum 1.1.24 in Kraft treten soll, jüngst wieder medial aufgegriffen. Der sogenannte [...]
Weltstillwoche 2023
Dieses Jahr steht die Weltstillwoche (2.-6.10.2023) unter dem Motto „Stillen im Beruf – kenne Deine Rechte“. Stillen ist ein natürlicher Vorgang, der dem Kind Geborgenheit und alle Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung gibt. Stillen fördert [...]
Alarmstufe Rot
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat zu einem bundesweiten Protesttag gegen die vielfachen Schließungen am 20. September 2023 aufgerufen, um auf die dramatische Situation aufmerksam machen. In Stuttgart findet die Protestaktion um 12 Uhr auf dem Marktplatz [...]
Kein Alkohol – kein Risiko
Wie jedes Jahr machen wir zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ am 9. September auf die Folgen von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft aufmerksam. Immer noch wissen nur wenige, dass der Konsum von Alkohol das Ungeborene schädigen [...]
Hebammen und Osteopathie
Für ihre Masterarbeit an der Hochschule Fresenius Idstein zum Thema Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Osteopath/Innen führen Xenia Burau und Pauline Brandenburg eine Umfrage durch. Die Umfrage ist anonym und nimmt ca. 10-15 Minuten Zeit in [...]
Sozialministerium und Hebammenverbände zum KVSW-Medizinkonzept 2030
Heute fand eine informative Videokonferenz zwischen der Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig MdL (Bündnis 90/Die Grünen), und Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg, statt. Am Gespräch waren auch [...]
Ernährung rund um die Schwangerschaft
Im Rahmen ihrer Masterarbeit am Institut für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (Lübeck) führt Irina Tabarentseva eine wissenschaftliche Studie zum Thema Hebammen und Ernährung durch. Es werden Fragen rund um die Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit [...]
Pläne gegen Versorgungssicherheit und Qualität
Die Kreißsäle von Herrenberg, Leonberg und Calw sollen geschlossen werden. Das zumindest nach Ansicht eines Unternehmensberaters, den der Krankenhausverbund Süd-West (KVSW) zur Prüfung der Wirtschaftlichkeit ihrer Häuser engagiert hat. Geburtshilfen sind demnach nur noch in [...]
Länderübergreifender Austausch
Der Länderrat der deutschen Hebammenlandesverbände trat von 13./14. Juni 2023 zu seiner diesjährigen Tagung zusammen. Die Vorsitzenden der Landesverbände arbeiteten intensiv an vielen verschiedenen Themen, so unter anderem an der Kritischen Infrastruktur (KRITIS), wie sieht [...]
Unsere Bezirkstreffen 2023
Nächstes Bezirkstreffen: 16. Juni 2023! Unter dem Motto „Einfluss nehmen – Anregung bieten – Kritik üben“ finden auch dieses Jahr die Bezirkstreffen wieder virtuell statt. Die Mitglieder schätzen mittlerweile das Format, da sie für diesen [...]
Körperlich aktiv in Schwangerschaft und Wochenbett?
Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Hebammenwissenschaft der HAW und der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg führt Valeen Kölling eine Online-Umfrage unter Hebammen und JuWeHen zum Thema „Empfehlungen von Hebammen zur körperlichen Aktivität in der Schwangerschaft [...]
Förderaufruf zum Ausbau von Hebammenkreißsälen an baden-württembergischen Krankenhäusern
Für den Ausbau von Hebammenkreißsälen an baden-württembergischen Krankenhäusern in öffentlicher, freigemeinnütziger oder privater Trägerschaft mit einer geburtshilflichen Abteilung stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Fördergelder bereit. Die Antragsunterlagen für die Förderung müssen [...]
Deutscher Hebammenpreis für Hebammenschule Lahr
Eine der Auszeichnungen des Deutschen Hebammenpreises 2023 ging nach Baden-Württemberg. Den ersten Platz für die Kategorie „Außergewöhnliche Ansätze in der Ausbildung“ erhielt die Hebammenschule Lahr. Als besonders auszeichnungswürdig wertete die Jury hier die alternativen Lernmethode(n), [...]
Geschlechtersensibilität
Mit einem eigenen Stand präsentierte sich der Hebammenverband Baden-Württemberg (HVBW) auf der Konferenz zur geschlechtersensiblen Medizin am 12. Mai 2023 in Stuttgart, die vom Landesfrauenrates (LFR) Baden-Württemberg und der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten [...]
Welthebammentag
Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag. In Deutschland steht er dieses Jahr unter dem Motto „Alle Fragen. Eine Antwort: Hebammen!“ Die Übersetzungen des Slogans, den der Internationale Hebammenverband (ICM) jedes Jahr neu formuliert, spiegeln in [...]