Europadialog für ein neues Europa-Leitbild der Landesregierung
Die Landesregierung Baden-Württemberg fragt ihre Bürger*innen nach ihren Wünschen für ein neues Europa. Die Ergebnisse sollen in ihr Europaleitbild eingearbeitet werden.
Aktuell (und bis Mitte Oktober 2018) besteht die Möglichkeit für alle Bürger*innen an dieser Umfrage über das Beteiligungsportal der Landesregierung teilzunehmen.
Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg hat vor wenigen Wochen eine Resolution für ein offenes Europa verabschiedet. Die Gleichstellung von Frauen und Männern gehört zu den Grundwerten der Europäischen Union, so heißt es dort. Dies ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern zwingende Notwendigkeit, damit dauerhaft Frieden und Sicherheit, eine nachhaltige Entwicklung und wirtschaftlicher Wohlstand erreicht werden können.
Wir schließen uns der Aufforderung des Landesfrauenrats an: Um ein Europa lebendig zu erhalten und weiter zu entwickeln, das Werte wie Menschenrechte und Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Menschlichkeit ernst nimmt und verteidigt, ist unser Aller Engagement gefordert.
Mit der Teilnahme an der Umfrage zum Europadialog ist dafür eine hervorragende Möglichkeit gegeben. Heben Sie die gleichstellungspolitische Bedeutung damit hervor, denn gerade für Frauenpolitik in unserem Lande hat sich Europa mehr als einmal als Motor für Gleichstellungspolitik erwiesen.
Bekennen Sie sich auch durch Ihre Beteiligung an den Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 für ein offenes und gleichberechtigtes Europa.