5-1_160927_weltstillwoche_2016
Stillen – Fundament für nachhaltige Entwicklung!

So das Motto der diesjährigen internationalen Aktionswoche (3.-9.10.2016). Sie ist eine globale Initiative, die sich für den Schutz, die Förderung und die Unterstützung des Stillens weltweit einsetzt.
Barbara Müllerschön-Göhring, Stillbeauftragte des Hebammenlandesverbands Baden-Württemberg e. V., erläutert das diesjährige Motto:

„Stillen ist sowohl ökologisch als auch gesundheitlich nachhaltig. Muttermilch ist immer richtig temperiert, fast keimfrei und stets verfügbar – ohne Verpackung, Sterilisation oder Logistik. Deshalb ist Stillen ökologisch wesentlich nachhaltiger als künstliche Babynahrung. Zudem schont es die finanziellen Ressourcen der Familie. Den intensiven Hautkontakt und die Nähe zur Mutter genießen die Kinder ganz besonders. Darüber hinaus belegen zahlreiche Studien den gesundheitlichen Nutzen des Stillens für Mutter und Kind. Stillen ist somit auch gesundheitlich nachhaltig.“

Im Veranstaltungskalender der WHO/UNICEF-Initiative “Babyfreundlich” sind zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen in dieser Woche deutschlandweit aufgenommen.


Stillen und Nachhaltigkeit (DAIS-Flyer)


DHV-Pressemitteilung zur Weltstillwoche 2016

Neues Projekt in der Filderstadt: Das Stillen witer Nähren. Stuttgarter Zeitung, 10.10.16

Stillfreundliches Filderstadt