Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sucht Anke Kersting Hebammen (m/w/d) als Interviewpartner*innen, die zwischen fünf und 15 Jahren Berufserfahrung entweder im klinischen Setting oder als freiberufliche Hebamme im Belegkrankenhaus oder Geburtshaus haben und in Deutschland arbeiten.
Ziel der Befragung ist es, zu untersuchen, wie Hebammen den Einfluss der institutionellen Kräfte und deren Macht wahrnehmen und welche Erfahrungen sie diesbezüglich in ihrer Berufstätigkeit oder im Austausch mit Kolleg*innen gesammelt haben.
Den Studienteilnehmer*innen wird in Interviews die Gelegenheit gegeben, über ihre Berufstätigkeit und/oder ihre Beobachtungen in der Geburtshilfe zu reden. Die gewonnenen Einblicke sollen dazu dienen, Stellen zu identifizieren, an welchen angesetzt werden müsste, um auf institutionelle Macht im klinischen Kontext Einfluss zu nehmen und die respektvolle Begleitung von Gebärenden zu sichern.
Das Interviewmaterial soll als empirische Basis auch für weitere Forschungsvorhaben verwendet werden. Ein positives Ethikvotum liegt vor.
Das Interview dauert zwischen 45 und 60 Minuten und kann online durchgeführt werden. Der Teilnahmezeitraum geht bis zum 31.3.2022.
Bitte melden Sie sich bei Anke Kersting unter: kerstank@students.zhaw.ch