Weihnachtsgruss

Von wegen „Stille Zeit“. Ganz im Gegenteil: Dieses Jahr neigt sich aufregend dem Ende zu. Die personellen Änderungen in unserem Vorstand werden sicher bald spürbar werden. Eine neue Generation übernimmt das Ruder, die mit ganz anderen Vorstellungen, Ideen und Ansprüchen an die Verbandsarbeit geht. Der Wunsch nach Wandel gehört zu uns Menschen, prägt uns, leitet [...]

Internationaler Tag der Menschenrechte

Der Internationale Tag der Menschenrechte erinnert an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 in Paris. Die UN-Mitgliedstaaten verpflichten sich in der Deklaration, auf die allgemeine Achtung und Einhaltung der Menschenrechte und Grundfreiheiten hinzuwirken. Ein hohes Ziel, an das heute mehr denn je wieder erinnert werden muss. Artikel 1 Alle Menschen sind frei [...]

Immaterielles Kulturerbe Hebammenwesen

Die UNESCO hatte am 6. Dezember 2023 das Hebammenwesen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen (wir berichteten). Nun wurde das Zertifikat offiziell übergeben. Auch Vertreterinnen des Deutschen Hebammenverbands e. V. (DHV) und zweier seiner Landesverbände waren vor Ort dabei. Das 5.1_241011_UNESCO_Zertifikat_Hebammenwesen_englisch" rel="noopener" target="_blank">Zertifikat als PDF zum Download Mit der Aufnahme [...]

Alkohol in der Schwangerschaft schädigt das Ungeborene

Am 9. September ist in Deutschland der „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“. Jedes Jahr wird dieser Tag genutzt, um auf die Auswirkungen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft aufmerksam zu machen. Dabei geht es nicht um Sucht, denn schon kleine Mengen Alkohol können beim Ungeborenen Schäden verursachen. Lange hat man Entwicklungsverzögerungen oder schlimmere nervliche Schäden bei Kindern [...]

Hebammenkongress – Gestalten Sie mit!

Der DHV lädt Hebammen aus der Praxis, Hebammenwissenschaftler*innen und Akteur*innen dazu ein, den 18. Deutschen Hebammenkongress durch ihre Beiträge zur Praxis im Hebammenberuf mitzugestalten. Der Call for Practice startet am 03. Mai 2024. Bis zum 16. Juni 2024 können Sie Ihren Seminar-Abstract mit einem Thema aus der Praxis der Geburtshilfe einreichen. Die Dauer der Seminare, [...]

Welthebammentag

Unter dem Motto „Hebammen machen den Unterscheid“ stellt der Deutsche Hebammenverband im Rahmen der Aktion zum Welt-Hebammentag am 5. Mai 2024 die Hebammen selbst ins Scheinwerferlicht und lässt sie zu Wort kommen. Aus zehn verschiedenen Perspektiven wird erfahrbar, welche zentrale Bedeutung der Hebammenberuf im Gesundheitswesen einnimmt und durch keine andere Profession zu ersetzen ist. Zehn [...]

Mitmach-Aktion zum Welt-Hebammentag am 5. Mai!

“Hebammen machen den Unterschied” – Das finden Sie auch? Dann beteiligen Sie sich bei unserer Mitmachaktion! Nutzen Sie die Möglichkeit auf unseren Social-Media-Kanälen, Ihrer Hebamme oder Kollegin zu sagen, warum sie für Sie den Unterschied – und somit die Hebammenarbeit so wertvoll und besonders macht. Zum Welt-Hebammentag am 5. Mai selbst erfolgt eine Zusammenfassung der [...]

Hebammenwesen ist Immaterielles Kulturerbe

Die UNESCO hat gestern das Hebammenwesen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die UN-Organisation würdigt damit die weltweite kulturelle Vielfalt, die sich in der Praktik widerspiegelt. Das grundlegende Wissen und Können von Hebammen gleicht sich auf der ganzen der Welt, weist aber je nach Erdteil viele regionale und kulturelle Besonderheiten auf. Das [...]

Nach oben