Wie nehmen Hebammen das Führungsverhalten ihrer leitenden Kolleginnen wahr? Diese Frage untersucht Irina Blissenbach in ihrer Masterarbeit. Dafür befragt sie klinisch tätige Hebammen (angestellt und Dienst-Belegsystem) mittels Online-Befragung. Außerdem wird das organisationale Commitment der Befragten erhoben und mit Führung in Beziehung gesetzt.

Im Video wird kurz erklärt, warum die Studie durchgeführt wird und wer teilnehmen kann.

 
Vielfach wird gefordert, dass Führung im Gesundheitswesen einen Wandel braucht. Allerdings wurden keine Studie gefunden, in der die Gestaltung von Führung im Kontext von Hebammenarbeit in Deutschland umfassender untersucht wurde.

Deshalb brauchen wir Sie! Nehmen Sie an der Umfrage teil und helfen Sie eine erste Datengrundlage zu schaffen um Führung durch leitende Hebammen analysieren und weiterentwickeln zu können.
Hier geht’s zur Befragung.
Teilnehmen können Hebammen oder Dienst-Beleghebammen, die in den letzten fünf Jahren für mindestens ein halbes Jahr im klinischen Setting unter einer Hebammenleitung gearbeitet haben.

Die Befragung findet im Rahmen der Masterarbeit von Irina Blissenbach an der Hochschule für Gesundheit Bochum unter Betreuung von Fr. Prof.in Nicola H. Bauer statt.
Melden Sie sich bei Fragen gerne an: iblissenbach@hs-gesundheit.de