“Wir alle sind der Deutsche Hebammenverband”: Unter dem Titel „Präsidium unterwegs“ bietet der Deutsche Hebammenverband regelmäßige Informationsveranstaltungen für die Mitglieder in den Landesverbänden vor Ort, um näher in Kontakt miteinander zu kommen. Nächste Station ist Baden-Württemberg. Am 18. Januar 2019 lädt das Präsidium nach Stuttgart ein, um mit den Kolleginnen
Die Kolleginnen freuen sich auf einen regen Austausch mit Fragen, Kommentaren und Anregungen. Die Präsidiumsmitglieder möchten sich allen Mitgliedern vorstellen und über ihre Arbeit berichten. Sie wollen aber auch die Themen vor Ort erfahren und direkt von den Mitgliedern hören, was gut läuft oder wo der Schuh drückt. „Denn diese Rückmeldung ist uns wichtig für unsere Arbeit und die Vertretung der gemeinsamen Sache“, so das Präsidium.
„Wir unterstützen das Format sehr und freuen uns, dass die Mitglieder damit die Möglichkeit zum direkten Austausch mit dem Präsidium erhalten. Im Prinzip entspricht das der Idee unserer Bezirkstreffen auf Landesebene, erweitert auf der Dachverbandsebene“, so Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg.
18. Januar von 14:00-17:00 Uhr
im Hospitalhof
Elisabeth-und-Albrecht-Goes-Saal
Büchsensaal 33
70174 Stuttgart (Mitte)
Die aktuellen Themen sind die flächendeckende Versorgung der Frauen und ihrer Familien mit Hebammenhilfe, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Hebammen und die Akademisierung der Hebammenausbildung.
Das Präsidium des Deutschen Hebammenverbands, von links nach rechts:
Ursula Jahn-Zöhrens, Susanne Steppat, Ivonne Bovermann, Petra Kruse,
Ulrike Geppert-Orthofer, Jana Fischer
(Foto: © Deutscher Hebammenverband, Fotograf: Hans-Christian Plambeck)