Helfen Sie uns, unseren Helfern zu helfen!

Im Rahmen einer quantitativen Studie am psychologischen Institut der Universität Hamburg beschäftigt sich ein Studien-Team mit den derzeitigen Arbeitsbedingungen, dem Stressmanagement und der Gesundheit von Pflegekräften.
Die Studie soll einen Überblick über die aktuelle Belastungs- und Gesundheitssituation der verschiedenen Pflegebereiche (z.B. Kranken-, Altenpflege, Hebammen) in Deutschland geben. Sie soll den Umgang mit Stress der Arbeitnehmer/innen und Selbstständigen genauer analysieren. Und sie soll einen wissenschaftlichen Bericht für interessierte Teilnehmer/innen liefern. Dieser wird Auskunft über die aktuelle Lage der Pflegeberufe geben und über studiennah abgeleitete Handlungsempfehlungen.

Machen Sie mit: https://ww3.unipark.de/uc/Pflegeberufe2015/
(Hinweis: Bitte kopieren Sie ggf. den gesamten Link und geben Sie ihn in die Adresszeile Ihres Browsers ein.)

Mit Ihrer Unterstützung kann die Studie verstärkt auf die derzeitige Lage der Pflegekräfte und Hebammen aufmerksam machen. Jede Teilnahme wird zudem mit einer Spende über 1 Euro an das SOS-Kinderdorf honoriert.

Bei Fragen können Sie sich gerne mit dem Team in Verbindung setzen:

MSc. Psych. Nicole Deci (nicole.deci@uni-hamburg.de)
Psych. Cand. Jana Ahlf
Psych. Cand. Julia Zorn