Um die gesellschaftliche Akzeptanz für das Stillen zu erhöhen, findet zur Weltstillwoche auch eine Stilltour statt. „Unsere Hebammen“ besuchen ab dem 14. September 2015 Orte, die besonders stillfreundlich sind. Machen auch Sie mit: Wenn Sie ein stillfreundliches Café oder ein stillfreundliches Geschäft kennen, können Sie es auf der Karte der stillfreundlichen Orte eintragen (Aktion leider abgelaufen, Anm. d. Red.).

In unserer Gegend hat sich vor allem Crailsheim als stillfreundlicher Ort hervorgetan, wir berichteten.

Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (28. September bis 4. Oktober 2015) zielt auf die Vereinbarkeit des Stillens mit dem Beruf ab. Ein hehres Ziel, das schon in der Innocenti Deklaration von 1990 von der Weltgesundheitsorganisation WHO proklamiert wurde – und das nicht ganz leicht zu erreichen ist! Denn die Bedürfnisse eines kleinen Säuglings sind mit denen der modernen Arbeitswelt oftmals nicht vereinbar. Trotzdem ist wichtig, so viel wie möglich dafür zu unternehmen, das Stillen auch am Arbeitsplatz zu ermöglichen, zum Beispiel durch Still-Ecken und flexible Arbeitszeiten und -orte.

Bild: Offizielles Logo der Weltstillwoche 2015