Heute ist internationaler Rauchfrei-Tag. Dass Rauchen die Gesundheit bedroht, ist schon lange nicht mehr neu.
Vor allem in der Schwangerschaft, aber auch schon bei deren Planung, ist es wichtig, auf das Rauchen vollständig zu verzichten. Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg hat jüngst einen Flyer veröffentlicht, der darüber aufklärt:

Rauchfrei durch die Schwangerschaft – es lohnt sich!

Darin gibt es auch Tipps, die helfen, in der Schwangerschaft und Stillzeit rauchfrei zu bleiben.

Auch der Hebammenverband Baden-Württemberg hat beim Entstehen der Broschüre mitgewirkt und die Aspekte aus Sicht der Hebammen eingebracht. Wer Fragen dazu hat, kann sich jederzeit an die Hebamme wenden.

Weiterführende Informationen und Links gibt es auch unter: www.schwanger-ja-rauchen-nein.de

Alkohol ist besonders schädlich für das Ungeborene
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass auch Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit ein hohes Risiko birgt. Darauf weisen wir regelmäßig hin. Hierzu hatte das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bereits 2016 eine Broschüre herausgegeben, an der wir ebenfalls mitgewirkt haben.