Sozialministerium und Hebammenverbände zum KVSW-Medizinkonzept 2030

Heute fand eine informative Videokonferenz zwischen der Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig MdL (Bündnis 90/Die Grünen), und Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg, statt. Am Gespräch waren auch drei weitere Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Referaten des Sozialministeriums beteiligt. Dr. Leidig bestätigte, dass das Ministerium bereits im Austausch mit dem [...]

Pläne gegen Versorgungssicherheit und Qualität

Die Kreißsäle von Herrenberg, Leonberg und Calw sollen geschlossen werden. Das zumindest nach Ansicht eines Unternehmensberaters, den der Krankenhausverbund Süd-West (KVSW) zur Prüfung der Wirtschaftlichkeit ihrer Häuser engagiert hat. Geburtshilfen sind demnach nur noch in Böblingen und Nagold vorgesehen. Nach der anfänglichen Schockstarre ob dieser vernichtenden Nachricht, haben die Kreisgruppen Böblingen und Calw des Hebammenverbands [...]

Förderaufruf zum Ausbau von Hebammenkreißsälen an baden-württembergischen Krankenhäusern

Für den Ausbau von Hebammenkreißsälen an baden-württembergischen Krankenhäusern in öffentlicher, freigemeinnütziger oder privater Trägerschaft mit einer geburtshilflichen Abteilung stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Fördergelder bereit. Die Antragsunterlagen für die Förderung müssen bis 15. August 2023 per E-Mail eingereicht sein. Antragsberechtigt sind Krankenhäuser in öffentlicher, freigemeinnütziger oder privater Trägerschaft mit einer geburtshilflichen [...]

Welthebammentag

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag. In Deutschland steht er dieses Jahr unter dem Motto „Alle Fragen. Eine Antwort: Hebammen!“ Die Übersetzungen des Slogans, den der Internationale Hebammenverband (ICM) jedes Jahr neu formuliert, spiegeln in den jeweiligen Landessprachen oft nationale Besonderheiten oder Absichten wider. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) will mit dem Slogan zwei Positionen abbilden: [...]

Position zur Krankenhausstrukturreform

Im Nachgang der Anhörung zur Krankenhausstrukturreform am 20.03.2023 haben wir unser Positionspapier „Hebammengeleitete Geburtshilfe - eine unverzichtbare Säule der Grundversorgung“ an das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit Bitte um Stellungnahme geschickt. „Wenn wir Einfluss auf die Krankenhausstrukturreform nehmen können, wäre endlich ein Meilenstein in unseren langjährigen Bemühungen erreicht, der Geburtshilfe die Stellung [...]

Förderung der Geburtshilfe

Mit mehr als 30 Millionen Euro will das Land die geburtshilfliche Versorgung in den Krankenhäusern in Baden-Württemberg verteilt über die Jahre 2023 und 2024 fördern. Davon könnten 71 Standorte profitieren. Diese zusätzlichen Bundesmittel sollen die Geburtshilfe unabhängig von der leistungsorientierten Fallkostenpauschale finanziell absichern und die Fachabteilungen für Geburtshilfe in den Krankenhäusern unterstützen, heißt es in [...]

Anlaufstelle Genitalverstümmelung in Baden-Württemberg

Seit März gibt es in Göppingen eine Anlaufstelle für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung. Die zentrale Anlaufstelle von Baden-Württemberg ist ein entscheidender Schritt nach vorne in der Bekämpfung des Leids vieler Frauen und Mädchen. Weibliche Genitalverstümmelung und -beschneidung (Female Genital Mutilation/Cutting FGM/C) beschreibt eine schwere Menschenrechtsverletzung, bei der Teile des weiblichen Genitals entfernt oder verletzt werden. [...]

Equal Pay Day und Frauentag 2023

Der Gender Gap wird kleiner, wenn auch viel zu langsam. Sichtbar wird das daran, dass sich Equal Pay Day (dieses Jahr der 7. März) und Frauentag (8. März) mehr und mehr annähern. Aber allein die Tatsache, dass wir solche Jahrestage brauchen, bestätigt den Missstand – auch in unserer reichen Industrienation. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen [...]

Eine wirklich, wirklich gute Nachricht

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute die Korrektur des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes bestätigt. „Das ist eine wirklich, wirklich gute Nachricht“ freut sich Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg über den Erfolg der Protestaktionen der Hebammenverbände aber auch privater Initiativen (wir berichteten). Vor allem einer jungen Mutter sei es vermutlich zu verdanken, durch deren Online-Protest, dem in wenigen [...]

Aus für klinische Geburtshilfe?

Das vom Bundestag beschlossene GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) habe katastrophale Auswirkungen auf die klinische Geburtshilfe und gefährde die Versorgung von Frauen und Kindern in bisher ungekanntem Maße, so die Präsidentin des Deutschen Hebammenverbands e. V., Ulrike Geppert-Orthofer, in ihrem öffentlichen Statement. „Die unverantwortliche Schwächung der klinischen Geburtshilfe muss ein Ende haben. Wie es anders geht, haben wir [...]

Nach oben