Neues Fortbildungsangebot ab August – günstig und nah!

Der Hebammenverband Baden-Württemberg bietet eine neue Notfall-Fortbildung an. Neugeborenen-Reanimation, Risikomanagement und Notfallmaßnahmen gehören zu den im Rahmenvertrag mit dem GKV geforderten Fortbildungen. Sie sind Inhalt des Konzepts, auch geburtshilflich bedingte Notfälle werden trainiert, jedoch ohne geburtshilfliche Simulation. Diese werden nur von speziellen Notfallseminaren für Geburtshilfe abgedeckt.

Um die Fortbildung möglichst nah und kostengünstig anbieten zu können, hat der Landesverband mit dem ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) eine Kooperation vereinbart. Es handelt sich dabei um ein Fortbildungsangebot, das der ASB speziell auf die Notfall-Bedingungen im Hebammenalltag (ohne Geburtshilfe) zugeschnitten hat.

Damit die Kolleginnen den 3-Jahres-Turnus der Fortbildungspflicht (der erste läuft von 2016 bis 2018) gut einhalten können, gibt es die ersten beiden Termine schon am 2./3. August 2016 in Karlsruhe-Durlach und am 16./17. August 2016 in Stuttgart.

Merken Sie sich die Termine vor! Details und Anmeldemodalitäten folgen Anfang Juni.

Die Inhalte werden jeweils auf zwei Tage verteilt. Dabei ermöglicht ein praktisches Module-System, die Fortbildung zu splitten, um sie einfacher in die oft sehr engen individuellen Terminpläne einzufügen. So kann zum Beispiel Modul 1 am 2. August in Karlsruhe gebucht werden, Modul 2 am 17. August in Stuttgart.

Die Kooperation mit dem ASB gewährleistet darüber hinaus für alle Kolleginnen die Möglichkeit der kurzen Anreise. Die Fortbildung wird innerhalb des 3-Jahre-Turnus in allen vier Regierungsbezirken an jeweils zwei unterschiedlichen Standorten des ASB angeboten werden.

Die Kosten incl. Skript, Snacks und Tagungsgetränke (keine Verpflegung):

Mitglieder: 70 € pro Tag, 130 € für beide Tage
Nicht-Mitglieder: 100 € bzw. 170 €
Werdende Hebammen auf Anfrage.

Bescheinigt werden 7 Fortbildungsstunden pro Tag.