Mitteilungen und Informationen
Hier finden Sie nicht nur unsere offiziellen Pressemitteilungen, sondern auch Informationen, die aus Sicht unseres Verbandes wichtig und interessant für die Presse sind, auch wenn wir dazu keine eigene Pressemitteilung erstellt haben.
Darüber hinaus finden Sie im Menü Politik Berichte und Informationen speziell über die politischen Aktivitäten des Verbandes.
Gemeinsam gegen Diskriminierung
Der Deutsche Hebammenverband und seine 16 Landesverbände stehen für eine demokratische, dem Grundgesetz verpflichtete Gesellschaft. Wir treten gemeinsam für die Unteilbarkeit der Menschenrechte ein. Die Achtung der Menschenwürde, Toleranz und Respekt als Grundpfeiler unserer demokratischen [...]
Hebammenarbeit unter Corona
TV-Interview mit der Hebamme Hedwig Pogadl
Equal Pay Day 2021
Heute ist Equal Pay Day - dieses Jahr also vorgerückt auf den 10. März. Damit ist der Unterschied zwischen der Bezahlung von Frauen und Männern für gleiche Arbeit auf 19 Prozent gesunken. Das ist ein [...]
Wir schützen Mutter und Kind. Wer schützt uns?
Via Instagram stellen Hebammen aus Baden-Württemberg diese Frage an den zuständigen Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, und an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Damit wollen Sie in möglichst breiter Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, dass in [...]
Sechs Standorte für Hebammenstudium in Baden-Württemberg
Die Akademisierung der Hebammenausbildung in Deutschland ist erreicht. Für Baden-Württemberg stehen derzeit sechs Standorte für Hebammen-Bachelorstudiengänge fest, zwei universitäre in Freiburg und Tübingen, vier Hochschulen in Heidenheim, Karlsruhe, Stuttgart und Furtwangen. Tübingen entwickelt gleichzeitig einen [...]
Vollakademisierung noch dieses Jahr
Baden-Württemberg erreicht die Vollakademisierung der Hebammenausbildung bereits zum Wintersemester 2021/22. Es werden zusätzlich 95 Bachelor-Studienanfängerplätze für Hebammenwissenschaft eingerichtet. Das Hebammenreformgesetz bestimmt, dass die Ausbildung ab 1. Januar 2023 nur noch an Hochschulen erfolgen kann. „Wir [...]
Neue Leitlinie für vaginale Geburt ist ein Meilenstein
Im deutschsprachigen Raum findet der Großteil der Geburten vaginal statt. Dennoch fehlten bisher Empfehlungen auf hohem Evidenzniveau. Die neue Leitlinie „Die vaginale Geburt am Termin“ ändert dies grundlegend. „Die Leitlinie ist ein Meilenstein für die [...]
Weihnachtsgruß
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Partnerinnen und Partner, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer! Geschäftliche Weihnachtspost – das ist so eine Sache, hier scheiden sich die Geister. Die einen halten Sie für überflüssig, die anderen mögen die [...]
Land baut Hebammen-Studienplätze aus
Ein weiterer Schritt in die von der EU geforderte Vollakademisierung des Hebammenberufs ist nun auch in Deutschland geschafft. In Baden-Württemberg stehen nun insgesamt 165 Studienanfängerplätze zur Verfügung. Die Studienkapazitäten in der Hebammenwissenschaft an der Universität [...]
NEIN HEISST NEIN – AUCH IM KREISSSAAL!
Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Über Gewalt herrscht immer noch das große Schweigen, daher wird dieser Tag genutzt, um ohne Tabus auf die Missstände selbst in modernen Zivilisationen hinzuweisen. Gewalt [...]
Corona-Erfahrungen für Forschungsprojekt gesucht
Die Elternvertretung Mother Hood ruft Schwangere und Eltern dazu auf, ihre Erfahrungen mit der Betreuung unter Corona-Bedingungen mitzuteilen. Die gesammelten Informationen fließen in die globale COCOON-Studie ein, für die Mother Hood gemeinsam mit der Hochschule [...]
Franka Cadée beim Zukunftsforum Hebammenarbeit
"Wenn wir eine gemeinsame Zukunftsvision haben, (...) sind wir in der Lage, Berge in Bewegung zu setzen.“ Das ist die Kernbotschaft der ICM-Präsidentin Franka Cadée, die beim digitalen Zukunftsforum Hebammenarbeit am 5. und 6. Oktober [...]
Danke
Liebe Kolleginnen, von Herzen möchte ich mich für Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mir durch Ihre Wahl entgegenbringen – diese außergewöhnliche Wiederwahl. Wir stehen derzeit sowohl als Gesellschaft im Ganzen aber auch besonders als Hebammen [...]
Hebammenverband Baden-Württemberg hat gewählt
Die Landesdelegierten des Hebammenverbands Baden-Württemberg haben auf ihrer Tagung am 12./13.10.2020 ihre neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Aus Gründen des Infektionsschutzes wurde die Veranstaltung in einer technisch herausfordernden Video-Schaltung ausgerichtet. Zu den Berichterstattungen mussten die Fragen schriftlich [...]
Corona im Winter: Lüften alternativlos!
Ordentlich Lüften heißt die Parole für den Winter. Weil mittlerweile sicher ist, dass mit Viruspartikeln angereichertes Aerosol die Hauptquelle für eine Corona-Infektion ist, lautet die Infektionsschutz-Formel jetzt AHA+L: Abstand, Hygiene, Alltagsmasken + Lüften! Luftfilter ungeeignet! [...]