Mitteilungen und Informationen
Hier finden Sie nicht nur unsere offiziellen Pressemitteilungen, sondern auch Informationen, die aus Sicht unseres Verbandes wichtig und interessant für die Presse sind, auch wenn wir dazu keine eigene Pressemitteilung erstellt haben.
Darüber hinaus finden Sie im Menü Politik Berichte und Informationen speziell über die politischen Aktivitäten des Verbandes.
Gewaltfreiheit ist ein Menschenrecht
Wieder jährt sich heute der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – und die Brennpunkte der Gewalt weltweit sind nahezu unverändert geblieben. Leider betrifft das auch die Gewalt unter der Geburt, auch bei uns. „Wir [...]
Digitale Infoveranstaltung Hebammenkreißsaal
Der Runde Tisch Geburtshilfe hat sich für die Förderung von Hebammenkreißsälen ausgesprochen, um die Geburtshilfe in den Kliniken mitarbeiter- und familienfreundlicher zu gestalten. Das Land plant, diesen Beschluss im Zuge eines neuen Förderprogramms umzusetzen. Um [...]
Aus für klinische Geburtshilfe?
Das vom Bundestag beschlossene GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) habe katastrophale Auswirkungen auf die klinische Geburtshilfe und gefährde die Versorgung von Frauen und Kindern in bisher ungekanntem Maße, so die Präsidentin des Deutschen Hebammenverbands e. V., Ulrike Geppert-Orthofer, [...]
Aktionstage zur Weltstillwoche 2022
Unter dem Motto: „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht“ stand die diesjährige Weltstillwoche (3.-9.10.2022). Mit diesem internationalen Aktionstag, der von der WABA (World Alliance for Breastfeeding Action – Weltallianz für aktive Stillförderung) ins Leben gerufen [...]
Kein Alkohol in der Schwangerschaft
Mit dem „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“, wird jedes Jahr am 9. September darauf aufmerksam gemacht, dass der Konsum von Alkohol in der Schwangerschaft das ungeborene Kind schwer schädigen und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen kann. [...]
Melden Sie sich zum Hebammenkongress an
Heute startet die Anmeldung für den 17. Deutschen Hebammenkongress, der vom 15. bis 17. Mai 2023 in Berlin stattfindet. Unter dem Motto „Begegnung, Bildung, Bündnisse – Wir alle in Berlin“ freuen sich die Veranstalter*innen auf [...]
Empörende Kommissionsarbeit
Der Deutsche Hebammenverband (DHV) und verschiedene Fachgesellschaften und Verbände kritisieren in einem gemeinsamen offenen Brief die ersten Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung. Bereits am 14.7.22 hatte der DHV seine Kritik darüber [...]
Hebammenkongress mitgestalten
Für den 17. Deutschen Hebammenkongress können ab sofort wieder Beiträge eingereicht werden, mit denen praktizierenden Hebammen, Hebammenwissenschaftler*innen und auch fachverwandten Berufsgruppen, den Kongress mitgestalten. Dazu stehen fünf Handlungsfelder zur Verfügung, mit denen sich der Deutsche [...]
Neuer LGZ-Förderaufruf mit digitaler Info-Veranstaltung
Die Landesregierung fördert auch dieses Jahr die Erprobung weiterer Lokaler Gesundheitszentren mit dem Fokus auf geburtshilflicher Versorgung (LGZ). Seit heute, 15.07.2022, ist der entsprechende Förderaufruf freigeschaltet. Es ist bereits die dritte Förderphase. In der letzten [...]
Bündnis Gute Geburt
In Berlin hat sich das "Bündnis Gute Geburt" gegründet. Die fünf Gründungsorganisationen – Arbeitskreis Frauengesundheit, Mother Hood, Deutscher Hebammenverband, Deutscher Frauenrat, Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen – fordern konkrete Verbesserungen und einen grundlegenden Kulturwandel in [...]
Geburtshaus für Oberschwaben
Auch in Oberschwaben wird es bald ein Geburtshaus geben. Im Rahmen der vom Land geförderten lokalen Gesundheitszentren (Primärversorgungszentren) entsteht in Ravensburg ähnlich wie in Radolfzell ein Zentrum mit Schwerpunkt geburtshilflicher Versorgung. Antonia Göggerle-Locher und Annika [...]
Bundestag streicht Paragraf 219a
Heute hat der Bundestag mit großer Mehrheit den Paragrafen 219a abgeschafft, in dem das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche geregelt wurde. „Der stammt noch aus dem Jahr 1933 und verhinderte bisher die Möglichkeit, dem heutigen Informations-Bedürfnis – [...]
Hebammen – vernachlässigte Berufsgruppe
Immer mehr Kliniken schließen – und damit auch immer mehr Geburtshilfestationen. In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Geburtshilfestationen in Deutschland halbiert. Auch in Baden-Württemberg schließen mehr und mehr geburtshilfliche Abteilungen. Zuletzt [...]
Schwangerschaft ja – Rauchen nein!
Heute ist internationaler Rauchfrei-Tag. Dass Rauchen die Gesundheit bedroht, ist schon lange nicht mehr neu. Vor allem in der Schwangerschaft, aber auch schon bei deren Planung, ist es wichtig, auf das Rauchen vollständig zu verzichten. [...]
Chancengleichheit
Die 6. Internationale Konferenz der DGHWi (Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft) findet am 28. und 29. Juli 2022 an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur statt. Das Thema dieses Jahr: „Chancengleichheit – Equality [...]