Altes.Neu.Bewahren.
Die Landestagung 2017 findet am 28.06.2017 in Fellbach statt. Das Programm richtet sich wie immer an alle Hebammen und an alle, die sich für die Themen interessieren. Hebammen bekommen 6,2 Fortbildungsstunden bestätigt: 5,2 für fachliche Inhalte plus 1 Stunde für berufspolitische Inhalte.
Dieses Jahr liegt der Fokus auf dem enormen Erfahrungswissen der Hebammen und der Frage: wie kann man dieses Wissen, dessen ungebrochene Gültigkeit durch die Tradierung über Jahrhunderte bewiesen ist, in zeitgemäße schulische und wissenschaftliche Systeme transferieren? Denn nur damit bekommt heute der Hebammenberuf die Reputation, die er verdient. „Wir sollten uns also nicht gegen die Moderne wehren und uns für das Neue öffnen, das auch in der akademischen Etablierung liegt. Wir wollen uns an diesem Prozess beteiligen und: Altes.Neu.Bewahren.“, so Jutta Eichenauer und Christel Scheichenbauer, die Vorstandsvorsitzenden des Hebammenverbands Baden-Württemberg. Diesen Spagat zwischen tradiertem Erfahrungswissen und gelehrter Wissenschaft bildet der Titel der Veranstaltung ab.
Sie können sich per Post, per Mail (siehe Programm) oder auch ganz bequem online anmelden.
Programm mit Anmelde-Adresse und Teilnahmebedingungen