Die Abschlussveranstaltung zur Kampagne „Natürliche Geburt“ am 17. Dezember 2015 in Ulm war zugleich Auftakt für die Fortführung des gemeinschaftlichen Engagements. Der Hebammenverband Baden-Württemberg hat ein Konzept für einen Runden Tisch erstellt, an dem Vertreter aller beteiligten Berufsgruppen und auch Beteiligte selbst gemeinsam arbeiten werden. Sie werden das Ziel, die Kaiserschnittrate zu senken, auch nach dem Ender der Kampagne weiter verfolgen.
Mehr als jedes dritte Kind wird durch Kaiserschnitt geboren – sicher deutlich mehr als medizinisch sinnvoll. Die Veranstaltung diente dazu, in ausgewogener Weise die Vorteile einer natürlichen Geburt für Mutter und Kind aufzuzeigen.
Nach den Informationsvorträgen fand eine Expertenrunde unter Moderation von Iris Humpenöder, Wissenschaftsredakteurin der Südwestpresse, statt: „Frauen fragen – wir antworten“. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer nutzten die Gelegenheit, Experten zu befragen.
Grußwort von Jutta Eichenauer (es gilt das gesprochene Wort)
“Tschüss natürliche Geburt? – Diskussion um Kaiserschnitt im Stadthaus” (Bericht Südwest Presse Online, 21.12.2015)