Am 12.12.2015 übergab Graf Christian Bernadotte im Namen der Stiftung „Singen mit Kindern“ dem Hebammenlandesverband Baden-Württemberg auf der Mainau den alljährlichen Gräfin-Sonja-Gedächtnispreis.
Die Entscheidung war bereits am 5. Juli 2015 einstimmig zugunsten des Hebammenverbandes gefallen. Zur hochkarätig besetzten Jury unter dem Vorsitz des Repräsentanten des Haues Bernadotte zählen ein gemeinsamer Vertreter der beiden evangelischen Landeskirchen und der beiden Diözesen des Landes; jeweils ein Vertreter aller Instrumentalverbände, aller Chorverbände und aller Elterngremien des Landes; ein Vertreter des Landesmusikrats von Baden-Württemberg und ein Vertreter der Stiftung “Singen mit Kindern”.

Graf Christian Bernadotte, Jutta Eichenauer, Christel Scheichenbauer, Ursula Jahn-Zöhrens (v.l.n.r.)
Die Auszeichnung erhielt der Verband für sein Engagement, das Singen schon mit den kleinsten Kindern den jungen Familien wieder näher zu bringen. Unter Federführung des Pädagogen und Musikers Dr. Walter Pfohl war 2012 das kleine Kinderliederbuch „Der kleine Elefant“ entstanden, das den Hebammen zur Weitergabe an Schwangere und junge Mütter gratis überlassen wurde. Inzwischen sind Tausende davon verteilt, eine Neuauflage ist geplant.
Pressemitteilung der Stiftung “Singen mit Kindern” zum Gräfin-Sonja-Gedächtnispreis 2015
Danksagung Jutta Eichenauer (es gilt das gesprochene Wort)
Singen mit Kindern: Lieder bilden nicht nur die Stimme. Ein Artikel über den unermüdlichen und beeindruckenden Einsatz von Walter Pfohl für das Singen (Hohenloher Tagblatt, 28.2.2015).