Für den 17. Deutschen Hebammenkongress können ab sofort wieder Beiträge eingereicht werden, mit denen praktizierenden Hebammen, Hebammenwissenschaftler*innen und auch fachverwandten Berufsgruppen, den Kongress mitgestalten.

Dazu stehen fünf Handlungsfelder zur Verfügung, mit denen sich der Deutsche Hebammenkongress auseinandersetzen wird:

  • Hebammenarbeit in der Praxis
  • Hebammen in der Gesellschaft
  • Internationale Hebammenarbeit
  • Interprofessionalität in der Hebammenarbeit
  • Möglichkeiten und Chancen in der Hebammenarbeit

Auch für das Forschungsforum werden Arbeiten von Studierenden und Nachwuchs-Forscher*innen gesucht. Die eingereichten Abstracts durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren.

Die Abstracts können bis 15.11.2022 eingereicht werden.

Begegnung, Bildung, Bündnisse – wir alle in Berlin
Unter diesem Motto lädt der Deutsche Hebammenverband zum 17. Deutschen Hebammenkongress vom 15. bis 17. Mai 2023 in Berlin ein.
Die Veranstalter*innen freuen sich auf Sie: „Gemeinsam können wir uns auf einen intensiven, dreitägigen Austausch mit Kolleg*innen, spannenden Referent*innen und Akteur*innen aus dem Gesundheitswesen freuen.“