„Welche Zukunft hat der Hebammenberuf?“
Die Forumsveranstaltung des Sozialministeriums zum Thema „Welche Zukunft hat der Hebammenberuf?“ findet erstmals am 2. Dezember 2015 in Stuttgart statt. Das Forum richtet sich an alle Interessierte, vor allem aber an Hebammen und Werdenden Hebammen, an Eltern und Schwangere, an Arbeitgeber, Krankenkassen, Kostenträger der Jugendhilfe und kommunale Landesverbände. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich online bis 27. November 2015 verbindlich an.
Nach einer einführenden Podiumsdiskussion werden in den drei Fachforen „Die freiberufliche Hebamme“, „Hebammen im Krankenhaus“ und „Hebammen in den frühen Hilfen“ die unterschiedlichen Erfahrungen ausgetauscht. Anschließend wird darüber wieder vor dem gesamten Auditorium berichtet. Näheres entnehmen Sie bitte beigefügtem Programm.
Wir freuen uns, dass unser Austausch mit Ministerin Katrin Altpeter über den Hebammenmangel und seine weitreichenden Folgen (wir berichteten) so schnell Früchte getragen hat. Das zeigt, wie ernst die Ministerin die Lage einschätzt. Dank ihrer Tatkraft ist das Thema endlich in der Politik angekommen. Wir danken der Ministerin ausdrücklich für ihre so wichtige Unterstützung.
Anmeldung bis 27. November 2015:
heidi.fischer@sm.bwl.de
Betreff: „Hebammenfachtag“
Die Anmeldung ist verbindlich.
Datum/Uhrzeit:
Mittwoch, 2. Dezember 2015
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort:
Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
am Robert-Bosch-Krankenhaus
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Anreise:
www.rbk.de
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, da nur eine begrenzte Anzahl von gebührenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung steht.
Veranstalter:
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg