Corona Informationen
Die sich immer wieder ändernden Verordnungen zum Corona-Infektionsschutz ziehen viele Fragen zur Auslegung nach sich. Damit unsere Mitglieder die Informationen schnell zugänglich zu machen, haben wir sie vorübergehend in dieses offene Menü eingestellt.
Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg
Bitte beachten Sie besonders § 2 (1), § 3 (1) 3 und § 4 (1).
MG-Infobrief zu Corona, 22.01.2021 Präsenzkurse, Teststrategie, Impfstrategie
MG-Infobrief zu Corona, 09.12.2020 GKV-SV-Sondervereinbarung; Teststrategie
MG-Infobrief zu Corona, 20.11.2020 Teststrategie
MG-Infobrief zu Corona, 04.11.2020 Präsenzkurse; Präsenzkontakte
MG-Infobrief zu Corona, 30.10.2020 Präsenzkurse
MG-Infobrief zu Corona, 14.10.2020 Quarantäne; Präsenzkurse
MG-Infobrief zu Corona, 29.06.2020.
MG-Infobrief zu Corona, 17.06.2020
MG-Infobrief zu Corona, 23.04.2020
Die Liste der Dokumente folgt wie üblich einer abwärtslaufenden Chronologie, die regelmäßigen Mitglieder-Infobriefe zu Corona finden Sie gesammelt oben im eigenen Pulldown-Menü.
Beachten Sie auch unsere Beiträge zum Thema Corona in unserem Aktuell-Menü (filterbar über den Suchbegriff “Corona”).
Corona-Tests, KVBW-Grafik (Stand: 01.01.2021)
Aufruf an Eltern zur Cocoon-Umfrage über ihre Corona-Erfahrungen (5.11.2020)
Übersicht über die Verschiedenen zu schließenden und offen bleibenden Einrichtungen, Dienstleistungen und Einzelhandelsbereiche. Stand 2. November 2020, 18 Uhr (Achtung: mögliche Aktualisierungen finden Sie unter oben genanntem Link zur Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg, hier PDF-Link “Übersicht…”).
Kommentiertes Dokument: Landesweite Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (02.11.2020).
Das Dokument haben wir offiziell vom Gesundheitsministerium erhalten und mit Kommentaren für unsere Mitglieder versehen.
Übersichts-Grafik: Bundesweite Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, gültig ab 02.11.2020
Veranschaulichung der Infektionswege über Tröpfchen und Aerosol (04.06.2020)
Ergebnisse der Befragung „Verdienstausfall freiberuflicher Hebammen“ im Auftrag des DHV, Stand 4. Mai 2020 (Anlage zum Schreiben an Sozialimister Manne Lucha mit Bitte um Unterstützung der freiberuflichen Hebammen vom 26.05.2020)
Antwort von Sozialimister Manne Lucha auf das Schreiben des HVBW vom 23.4.2020 – s. u. (ein netter Dank an die Hebammen, aber leider waren seine Erklärungen zu unseren Fragen bzw. Forderungen nicht sehr hilfreich, daher wird ein weiteres Schreiben folgen)
Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzkursen durch Hebammen (DHV)
Corona Update. Zusammenfassung der Informationen der letzten Tage (25.3.2020)
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für von der Corona-Pandemie geschädigte Soloselbstständige, Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe. Soforthilfeprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg („Soforthilfe Corona“)
Richtlinie für die Unterstützung der von der Corona-Pandemie geschädigten Soloselbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe („Soforthilfe Corona“). Bekanntmachung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 22. März 2020
Checkliste der Stadt Köln zur Risikoeinschätzung bei Veranstaltungen
Tipps bei häuslicher Quarantäne (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, BBK)