Informationen für Hebammen
Die stetig zunehmenden öffentlichen Aufgaben und Aktivitäten des Verbandes verlangen nach größtmöglicher Transparenz. Dem gestiegenen Informationsbedarf unserer Mitglieder tragen wir durch dieses offene und daher schnell zugängliche Informationsmenü Rechnung. Interna und Vertrauliches wie Sitzungsprotokolle, Rundbriefe und Formulare finden Sie nach wie vor im gesicherten Login.
ABGESAGT
Gemäß der aktuellen Lage finden auch unsere Veranstaltungen nicht statt: [...]
Befristete Sonderregelungen für die Zeit der COVID 19-Pandemie
Der unermüdliche Einsatz der Hebammen für Schwangere und Familien ist [...]
Frau muss nicht groß sein, um groß zu sein
„Auf Augenhöhe verhandeln – Wir sind bereit“ heißt das diesjährige [...]
Corona
Über das Corona-Virus (SARS-CoV-2) und die dadurch ausgelöste Atemwegserkrankung (COVID-19) [...]
Begleitung für Familien mit schwer krankem Kind
Die Diagnose einer Erkrankung, die das Leben eines Kindes akut [...]
Fachtag für Werdende Hebammen
Am 17. Februar 2020 findet in Mannheim ein eigener Fachtag [...]
Studium für Hebammen beschlossen
TV Bericht über Hebammenreformgesetz Das SWR Fernsehen strahlte am 08.11.2019 [...]
Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) – Hilfe für alle
Alle, die Kinder mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) begleiten, können [...]
Direkte Hilfe für Frauen und Familien
Hebammen haben zu den Schwangeren und ihren Familien traditionell einen [...]
Studium für Hebammen
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine [...]
Hebammenkunst im Wandel – Eine Film- und Vortragsreihe in Konstanz
Die Uni Konstanz veranstaltet zum Start des Sommersemesters 2019 die [...]
Mehr Hebammen in die Kreißsäle
Anlässlich des Internationalen Hebammentags am 5. Mai warnt der Hebammenverband [...]
Fragwürdige Umfrage
Seit letzter Woche führt die Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte [...]
Win-Win für Klinik und Hebammen
Die Tagesthemen haben seit gestern eine neue Rubrik: #Lösungsfinder. Damit [...]