Karin Schneider hat über drei Jahrzehnte Berufserfahrung als Hebamme. Doch was die 57-Jährige mit schwangeren Frauen im Ankunftszentrum für Geflüchtete erlebt, ist für sie manchmal schwer zu ertragen.
Als 2015 das medizinische Versorgungszentrum im Ankunftszentrum für Geflüchtete in Patrick-Henry-Village (PHV) aufgebaut wurde, war sie im Team von fünf erfahrenen Hebammen von Anfang an mit dabei. Seitdem betreuen sie und ihre Kolleginnen dort asylsuchende schwangere Frauen während ihres Aufenthaltes in Heidelberg.
Die Hebamme war zuvor schon im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes über die Kindernothilfe in Indien und Sri Lanka tätig und hatte Erfahrung mit anderen Traditionen und Kulturen beim Thema Schwangerschaft und Geburt. Im Interview mit Lisa Wieser für die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet sie von unvorstellbarem Leid, aber auch von Freudentränen, über die menschlichen Schicksale, die tragischen Ereignisse, aber auch die vielen Glücksmomente bei ihrer Arbeit im Ankunftszentrum.
Das absolut lesenswerte Interview von Lisa Wieser finden Sie in der Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, 24.04.2021: In der Gefühlswelt der Extreme
Beitragsfoto (Ausschnitt): Lisa Wieser