Am 5./6. Oktober 2020 findet das DHV-Zukunftsforum Hebammenarbeit statt. Hebammen tauschen gemeinsam ihre Visionen für die Zukunft ihres Berufs aus. Die Registrierung zur digitalen Konferenz endet am 25. September 2020.
Melden Sie sich an, eine starke Beteiligung der Kolleg*innen am Austausch wird den Zukunftsvisionen zum Hebammenberuf ein schärferes Profil geben können (Anmeldung nicht mehr möglich).

„Wie bringt man etwas Archaisches wie die Geburt mit den Anforderungen und Bedürfnissen des technisch und digital hochgerüsteten 21. Jahrhunderts in Einklang? Diesen Spagat müssen wir schaffen, denn die Frauen im gebärfähigen Alter sind geprägt von der modernen Zeit, ihre Physiologie aber ist unverändert. Wie also können wir Geburtshilfe gestalten, damit die Frauen angstfrei, friedlich, möglichst natürlich und doch sicher gebären können?“ fragt Jutta Eichenauer. Wie alle Hebammen weiß sie, dass es nicht egal ist, wie wir geboren werden. Die erste Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg bringt sich mit ihren Gedanken und Wünschen in den Dialog der Hebammen im Zukunftsforum ein.

Die Bedingungen beim Geburtsvorgang wirken sich auf die Mentalität des Neugeborenen aus, davon geht man heute aus. „Das bedeutet, die Geburt entscheidet über Friedfertigkeit und Empathie oder Angst und Aggressivität – überspitzt gesagt, über Krieg oder Frieden“, so Eichenauer. Sie betont, dass Hebammen hier eine hohe Verantwortung haben. Um der gerecht zu werden, wollen sie im Austausch miteinander ihr Berufsprofil schärfen und die Möglichkeiten ausloten, uraltes und brandneues Wissen bei der Geburtshilfe in Einklang zu bringen.

Ihr geschärftes Profil, ihre Erkenntnisse und Visionen werden die Hebammen in das Zukunftsforum Geburtshilfe im November einbringen. An diesem Dialog werden nicht nur die Berufsvertreter*innen rund um die Geburt, wie Eltern, Hebammen und Ärzt*innen beteiligt sein, sondern auch Vertreter*innen aus (Versicherungs-)Wirtschaft, Politik und Zukunftsforschung. Schließlich betrifft das Thema Geburt unsere gesamte Gesellschaft.


Zukunftsdialog des Deutschen Hebammenverbandes (Trailer)


Am 11. und 12. März 2020 fanden in Berlin die Fachgruppengespräche im Rahmen des Zukunftsdialogs Geburtshilfe statt. In dynamischen Austauschrunden entwickelten Vertreter*innen verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen Visionen von einer Zukunft der Geburtshilfe.