Die Kolleginnen vom Landesverband der Hebammen NRW haben eine neue Website ins Leben gerufen: www.vorstellungsgespräch-hebamme.de ist eine gelungene Arbeitshilfe. Über die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch für angestellte und werdende Hebammen hinaus gibt sie auch zahlreiche rechtliche Hintergrundinformationen. Zudem hilft eine eigens dafür erstellte Checkliste (s. u.) den Hebammen dabei, sich auf ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Die Website zeichnet sich durch eine klare Struktur und übersichtliche Navigation aus. Typische Stichworte leiten zu den Informationen. So gibt es Antworten auf Fragen wie die nach einer möglichen freiberuflichen Tätigkeit neben dem Angestelltenverhältnis; oder was im Arbeitsvertrag geregelt sein muss; oder wie der Verdienst für Neueinsteigerinnen aussieht… und vieles mehr.

Die Zusammenstellung ist nicht nur für Hebammen in NRW gedacht. Die Kolleginnen haben aufgrund abweichender Landesgesetze sowohl die jeweiligen Berufsordnungen und auch die unterschiedliche Gesetzgebung in Bezug auf den Bildungsurlaub mit aufgenommen.

Daniela Erdmann, 2. Vorsitzende im Landesverband der Hebammen NRW, ist eine der Organisatorinnen dieses interessanten Projekts. Sie freut sich über alle Rückmeldungen, denn die Seite soll sukzessive erweitert und aktualisiert werden. Sie ist als lebendiges Podium angelegt.

„Ich bin begeistert, was die Kolleginnen in NRW hier auf die Beine gestellt haben! Das nützt uns allen“, freut sich Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg. „Vor allem auch für die Jungen, die noch keinerlei Erfahrung mit Bewerbungen haben, ist das eine feine Sache.“

Checkliste