„Auf Augenhöhe verhandeln – Wir sind bereit“ heißt das diesjährige Motto des heutigen Equal Payday. „Das mit der Augenhöhe ist so eine Sache, sind Frauen doch rein körperlich gesehen in der Regel etwas kürzer als Männer. Wohlgemerkt: kürzer, nicht kleiner! Um auf Augenhöhe zu kommen, müssen sie sich ordentlich in die Höhe recken. Und weil sie das nicht endlos können, müssen halt die Männer sich etwas beugen, um mit den Frauen auf Augenhöhe zu kommen. Ist das nicht ein schönes Bild?“ fragt Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg.

Sie fürchtet, dass vor lauter Corona der Equal Payday in den Hintergrund gerät. Die Aktionen zum Jahrestag jedenfalls sind vermutlich überall gestrichen. Aber letztlich sei Corona wie eine flächendeckende Aktion zum Aufrütteln, denn gerade in der Corona-Krise sind typische Frauenberufe wie Kranken- und Altenpflege gefordert. Und viele arbeiten längst am Limit.

Interessant ist, dass in den Medien bereits Vokabeln wie „Helden“ auftauchen. Ja, heldenhaften Einsatz für Andere gibt es unter Frauen genauso wie unter Männern. Aber eben GENAUSO. Also sollten die „Heldinnen“ genauso entlohnt werden. 21 Prozent Lohnlücke, die trotz aller Bemühungen seit Jahren stabil bleibt – das darf einfach nicht sein.

Treten Sie mit uns gemeinsam am 17. März 2020 für eine gleichberechtigte Zukunft ein:
offline und ganz virenfrei online.

Equal-Payday-Pressefoto: Inga Haar