Schwanger auf der Flucht – das ist ein ganz eigenes Drama! Hebammen werden genau damit konfrontiert. Im christlich geprägten Kulturkreis ist uns dieses Drama in einem ganz anderen Kontext vertraut. Mit der weihnachtlichen Verklärung hat die Realität – gestern wie heute – allerdings nichts gemein.
Immer öfter suchen Betreuer von Flüchtlingslagern ihre Unterstützung. Auch wenn sie auf ihr Hebammenwissen vertrauen können, ist hier doch ein besonderes Fingerspitzengefühl gefordert. Die Frauen sind traumatisiert, oft sind sie Vergewaltigungsopfer, sprechen unsere Sprache nicht, die Lager sind überfüllt, meist sind Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett von einer anderen ganz anderen Kultur geprägt. Das alles muss über die gewohnte Hebammenarbeit hinaus berücksichtigt werden.
Der DHV hat daher einen Leitfaden für Hebammen erstellt, der sie bei der Betreuung von Flüchtlings-Schwangeren unterstützen soll. Den Flyer können Sie sich für Ihre Arbeit hier herunter laden.
Flyer: Betreuung für Frauen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen
Wir haben uns erlaubt, für das Beitragsbild ein Bild von www.reproarte.com zu leihen. Vielen Dank!