Unterstützung aus der Bevölkerung
Wir Hebammen sind beeindruckt von dem Rückhalt, den wir in der Bevölkerung, vor allem von Seiten der Eltern haben. Viele Menschen helfen uns auf die unterschiedlichste Art und Weise. Wenn Sie ein Projekt zur Unterstützung der Hebammen in Baden-Württemberg planen oder von einer entsprechenden Aktion wissen, können Sie Ihre Unterlagen und Informationen dazu an die Redaktion redaktion@hebammen-bw.de schicken. Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle Ihre Aktivitäten.
Wenn Sie Ihren Protest direkt weitergeben möchten, nehmen Sie Kontakt mit Ihren politischen Ansprechpartnern in Landtag und Bundestag auf.
Pläne gegen Versorgungssicherheit und Qualität
Die Kreißsäle von Herrenberg, Leonberg und Calw sollen geschlossen werden. Das zumindest nach Ansicht eines Unternehmensberaters, den der Krankenhausverbund Süd-West (KVSW) zur Prüfung der Wirtschaftlichkeit ihrer Häuser engagiert hat. Geburtshilfen sind demnach nur noch in [...]
NEIN HEISST NEIN – AUCH IM KREISSSAAL!
Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Über Gewalt herrscht immer noch das große Schweigen, daher wird dieser Tag genutzt, um ohne Tabus auf die Missstände selbst in modernen Zivilisationen hinzuweisen. Gewalt [...]
Corona-Erfahrungen für Forschungsprojekt gesucht
Die Elternvertretung Mother Hood ruft Schwangere und Eltern dazu auf, ihre Erfahrungen mit der Betreuung unter Corona-Bedingungen mitzuteilen. Die gesammelten Informationen fließen in die globale COCOON-Studie ein, für die Mother Hood gemeinsam mit der Hochschule [...]
Starke Frauen
Anlässlich der Weltstillwoche und dem diesjährigen Motto „Eltern stärken für das Stillen“ fand am 2. Oktober 2019 in Offenburg eine Veranstaltung mit Fotoausstellung, Filmvorführung, Informationen und der Möglichkeit zum Austausch statt. Die Elterninitiative Mother Hood [...]
Respektvolle Geburt?
Roses Revolution Deutschland (#RosRev) hat die Auswertung der Erfahrungsberichte über inakzeptablen Umgang bei der Geburt 2016 (wir berichteten) jetzt anlässlich der diesjährigen Internationalen Woche für Respektvolle Geburt bekannt gegeben. Das Ergebnis zeigt, dass nicht mehr [...]
Familientag in Offenburg
Der Familientag zum Thema „Selbstbestimmung in der Geburtshilfe: Familienrechte in Gefahr“ am 13. November 2016 in Offenburg erhielt wieder einmal großen Zuspruch. Die Regionalgruppe Offenburg/Ortenau der Elterninitiative Mother Hood und die Kreisgruppe Ortenau des Landeshebammenverbands [...]
Eltern sorgen sich um Familienrechte
Unter dem Titel „Selbstbestimmung in der Geburtshilfe – Familienrechte in Gefahr?“ findet am 13.11.2016 im geschichtsträchtigen Salmen in Offenburg der Familientag statt. Wir möchten alle Interessierten herzlich dazu einladen. Schon der Familientag im Frühjahr [...]
Lautstarker Protest in Bühl
Am 8. Juli 2016 sind die Bühler auf den Rathausplatz/Marktplatz gezogen, um gemeinsam gegen die geplante Schließung der Bühler Geburtshilfestation zu demonstrieren. Die Presse war vor Ort und berichtete [...]
Eltern fordern!
Anhörung im Bundestag
In Vertretung vieler Eltern sprach Mother-Hood-Mitglied Michaela Skott vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Sie brachte die Bedürfnisse von Eltern und Kindern vor [...]
Bühler erheben Einspruch
Der Kreißsaal im Klinikum Bühl soll zum Jahresende geschlossen werden. Besorgte Bürger haben schnell reagiert und eine Onlinepetition zum Erhalt der Geburtshilfestation eingerichtet. Sie hat bereits zahlreiche Unterstützer gefunden. Machen auch Sie mit: Für den Erhalt der Geburtshilfestation Bühl
Über Tausend beim Familientag
Zum Internationalen Hebammentag gab es in Hofweier in der Ortenau einen Familientag. Der Zuspruch war überwältigend! Über 1000 Besucher/innen haben das Fest mit ihrer guten Laune, ihrer Freundlichkeit und ihren angeregten Gesprächen über ihre Geburten, [...]
March of Roses
Organisatoren für den March of Roses am 6. März 2016 gesucht!
Die Roses Revolution (#rosrev) ist eine weltweite Bewegung gegen Gewalt in der Geburtshilfe. Roses Revolution Deutschland wird vor allem von Mother Hood und Elternprotest unterstützt.
Am Sonntag, den 6. März 2016, wird mit Rosenmärschen in unterschiedlichen Städten Deutschlands [...]
Kasseler Erklärung zur Reform der Geburtskultur
Das Netzwerk der Elterninitiativen für Geburtskultur fordert eine grundlegende Reform der geburtshilflichen Rahmenbedingungen. [...]
Einsame Geburt – Hebammen in Not
Engagierte Mütter veranstalten Info-Abend in Offenburg Sarah Schulze und Petra Matern organisierten in Kooperation mit der evangelischen Erwachsenenbildung am 27.10.2015 einen Info-Abend, zu dem rund hundert Interessierte kamen. Mit der Filmvorführung „Einsame Geburt – Hebammen [...]
Aktive Mütter in der Ortenau
Hebammen in Not – Haben Hebammen eine Zukunft in Deutschland? Besuchen Sie diesen Doku-Film mit anschließender Diskussion am 27. Oktober 2015 in Offenburg! Sarah Schulze und Petra Matern hatten in Offenburg ein Erzählcafé mit großem Erfolg organisiert, über 120 Besucherinnen [...]