Im Frühjahr 2020 wurde die Vermittlungsplattform des Deutschen Hebammenverbands (DHV) in Kooperation mit Keleya Digital-Health Solutions GmbH mitten hinein in die Corona-Pandemie geboren (wir berichteten).
Ein Jahr später feiert „ammely“ nun ihren ersten Geburtstag – und weist für ihre junge Geschichte bereits beachtliche Erfolge auf.

Mittlerweile haben sich mehr als 4000 Hebammen registriert, dies sind fast dreißig Prozent der freiberuflich arbeitenden Hebammen in Deutschland. Über 10.000 werdende Mütter und Väter fanden über „ammely“ in Zeiten von Hebammenmangel eine Hebamme in ihrer Region. In den Metropolen Hamburg und Berlin entspricht das einer 40%-Abdeckung. Die stetig steigende Anzahl der Verlinkungen über die Krankenkassen steigert außerdem die Bekanntheit von „ammely“ bei den Anwenderinnen: Neben der Techniker Krankenkasse kooperieren bereits über zehn weitere Kassen mit dem Angebot des DHV und Keleya.

Der DHV hat dazu eine Pressmitteilung herausgegeben.