Die Hebammenverbände und der GKV-Spitzenverband haben in der Corona-Pandemie schnelle Lösungen gefunden. So ist unter anderem die Betreuung von Schwangeren und Müttern nun auch online möglich.

Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) hebt in seiner heutigen Pressemitteilungen jedoch auch Mängel hervor. “Voraussichtlich über eine dreiviertel Million Geburten werden meine Kolleginnen in diesem Jahr in Deutschland betreuen”, sagt Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandes. “Es ist absolut unverständlich, dass wir nicht überall dort mitbedacht werden, wo es um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung geht. Und noch viel mehr: Richtig wäre es, auf der Ebene der Entscheider mit am Tisch zu sitzen und unsere Expertise einzubringen – in der Politik, in den Gesundheitsämtern und in den Kliniken.”
Der Deutsche Hebammenverband hat dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Hebammen sind systemrelevant (DHV-Pressemitteilung, 8.4.2020)