Die Elternvertretung Mother Hood ruft Schwangere und Eltern dazu auf, ihre Erfahrungen mit der Betreuung unter Corona-Bedingungen mitzuteilen. Die gesammelten Informationen fließen in die globale COCOON-Studie ein, für die Mother Hood gemeinsam mit der Hochschule Hannover für Deutschland koordinierend tätig ist.
Bitte nehmen Sie an der Studie teil: COCOON-Umfrage.
Die Umfrage ist Teil einer weltweiten Initiative, koordiniert vom Stillbirth Centre of Research Excellence (Australia), um die Herausforderungen und Sorgen von Eltern zu verstehen, die eine Schwangerschaft oder eine Geburt während der weltweiten COVID-19-Pandemie (ab dem 30. Januar 2020) erlebt haben. Die Studie möchte gleichermaßen die Erfahrungen von Eltern nachvollziehen, die seit dem Pandemiebeginn ein Baby in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben.
Die Forscherinnen und Forscher möchten außerdem dazu beitragen, die Betreuung aller Familien auf der ganzen Welt zu verbessern. Die Umfrage wird u. a. in Australien, Brasilien, Großbritannien, Italien, Irland, Kanada, Spanien, den USA und weiteren Ländern durchgeführt.
COCOON steht für Continuing care in Covid-19 Outbreak: New and expectant parent experiences („Kontinuierliche Betreuung während des Covid-19-Ausbruchs: Erfahrungen von neuen Eltern und denen, die ein Kind erwarten“).
Kennen Sie weitere Forschungsprojekte?
Wem Forschungsprojekte bekannt sind, die sich an frischgebackene Eltern richten, möge diese Information bitte an Mother Hood weiterleiten. Der Verein macht sehr gerne über sein Netzwerk und seine sozialen Medien (mit exzellenter Reichweite bei der Zielgruppe der Eltern) auf Umfragen und Studien aufmerksam. Bitte die Info richten an:
Katharina Desery (Vorstand/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) k.desery@mother-hood.de