Die 6. Internationale Konferenz der DGHWi (Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft) findet am 28. und 29. Juli 2022 an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur statt. Das Thema dieses Jahr: „Chancengleichheit – Equality & Equity in Childbirth“.

Austausch und Vernetzung
Die 6. Internationale Konferenz soll dem fachlichen Austausch und der Vernetzung von Hebammen und anderen Professionen im deutschsprachigen und europäischen Raum dienen, die sowohl in der Forschung, der Lehre oder (außer-)klinischen Praxis tätig sind und an der Hebammenwissenschaft Interesse haben. Sie will einen Reflexions- und Diskussionsraum schaffen, welcher Forschungsinteressen weckt, innovative Ansätze der Hebammenversorgung stimuliert und die Reflexion von (außer-) klinischen Erfahrungen und eigener Forschungstätigkeit befördert.
Im Rahmen der Konferenz werden Forschungsergebnisse und wissenschaftlich-methodische Herausforderungen der Hebammenwissenschaft sowie relevanter angrenzender Wissenschaften in Vorträgen und Posterpräsentationen zur Diskussion gestellt.

„Die DGHWi ist enorm wichtig, durch sie haben wir die Möglichkeit, hebammenrelevante Themen selber und nicht von anderen Disziplinen zu beforschen, “ so Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg.
Die DGHWi ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und fördert als unabhängige wissenschaftliche Fachgesellschaft hebammenwissenschaftliche Forschung, Lehre und Praxis.

Informationen, Programm und Anmeldung