Die Geburt steht am Anfang des Lebens – daher engagiert sich der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) für den Bürgerdialog der Bundesregierung „Gut Leben in Deutschland“. Bürgerinnen und Bürger können online, in Dialog-Veranstaltungen der Bundesregierung oder von Verbänden ihre Meinung direkt äußern und diskutieren: was ist ihnen persönlich wichtig im Leben und was macht ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Der DHV lädt am 8. Juli 2015 in Berlin unter dem Motto „Auf den Anfang kommt es an“ zu einer eigenen Diskussionsveranstaltung ein. Der Verband möchte den Blick darauf lenken, wie wichtig es ist, gut ins Leben zu kommen, und sich darüber insbesondere mit Eltern austauschen.

Im Rahmen der Kampagne werden Bürgerinnen und Bürgern beispielhafte Fragen an die Hand gegeben, mit denen sie die Themen „Hebammenversorgung“ und „politische Unterstützung der Hebammenhilfe“ bei den Veranstaltungen der Bundesregierung ansprechen können.

Die Lebensphase „Eltern werden“ und die Versorgung mit Hebammenhilfe will der DHV auf diese Weise im Aktionsplan der Bundesregierung verankern.

Die Ergebnisse werden mit Unterstützung unabhängiger Wissenschaftler ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse münden in einen Bericht, der über Stand und Entwicklung der Lebensqualität in Deutschland Auskunft gibt. Dieser soll Grundlage für einen Aktionsplan der Bundesregierung sein.