Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat am 10.1.20 ein neues Gutachten zur stationären Hebammenversorgung in Deutschland veröffentlicht. “Es ist schwer zu beurteilen, denn der Teufel liegt im Detail. Daher unterziehen wir es derzeit einer minutiösen Prüfung durch Fachleute, zu denen auch unsere Wissenschaftlerinnen gehören”, so Jutta Eichenauer, 1. Vorsitzende des Hebammenverbands Baden-Württemberg. “Erst wenn wir hier klar sehen, können wir eine Stellungnahme dazu abgeben – und das werden wir dann auch.”

Dem Gutachten liegt zwar u. a. das Eckpunktepapier für ein Geburtshilfestärkungsgesetz des Deutsche Hebammenverbands e. V. (DHV) zugrunde und manche Forderungen des DHV wurden berücksichtigt, dennoch weist es Mängel auf. Was sich zunächst gut liest, hat bei genauerer Betrachtung entscheidende Lücken. Dazu werden vermehrt Stimmen laut, so auch die der Elternvertretung.

Elternvertretung sehen Missstände bestätigt
Die Empfehlungen verfehlen immer noch das Ziel einer qualitativ hochwertigen Geburtshilfe. “Wir sehen die Missstände in der Geburtshilfe bestätigt, auf die Eltern schon seit Jahren aufmerksam machen”, sagt Katharina Desery vom Mother Hood Vorstand. “Die Versorgung von Müttern und Kindern ist in einem Land mit einem der teuersten Gesundheitssysteme allenfalls mittelmäßig.”
Die akuten Missstände äußern sich insbesondere in folgenden im Gutachten bestätigten Problemfeldern: fehlende Eins-zu-Eins-Begleitung, Abweisungen von Frauen mit Wehen, Arbeitsbelastung von Hebammen sowie Gynäkologinnen und Gynäkologen und Schwierigkeiten mit der Stellenbesetzung.
Darüber hinaus laufen die im Gutachten vorgeschlagenen Maßnahmen dem Nationalen Gesundheitsziel “Gesundheit rund um die Geburt” zuwider.
Die Bundeselterninitiative e. V. hat dazu eine veröffentlicht (s. u.).

Stationäre Hebammenversorgung in Deutschland. Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, durchgeführt vom IGES Institut (unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut für Infrastruktur- und Gesundheitsfragen).

Deutscher Hebammenverband fordert mutige Schritte für die Geburtshilfe im Krankenhaus. (DHV-Pressemitteilung, 13.01.2020)

Gutachterliche Empfehlungen verfehlen das Ziel einer qualitativ hochwertigen Geburtshilfe. (Mother-Hood-Pressemitteilung, 14.01.2020)