Ein überwältigend besuchter Fachtag!
Herzlichen Dank an die Kolleginnen, die so zahlreich erschienen sind. Es war deutlich zu spüren, dass sie voller Hoffnung zum Fachtag aus weiten Teilen von BaWü angereist sind, denn der Berufstand hat es derzeit nicht leicht und kämpft ums Überleben (siehe vorherige Beiträge).
Unser Dank gilt ebenso den MitarbeiterInnen des Ministeriums von Ministerin Altpeter, welches auf ihre Order hin nach einem Gespräch im Sommer innerhalb kurzer Zeitdiesen Fachtag auf die Beine gestellt hat.
Nach einer souverän moderierten Podiumsrunde haben sich die TeilnehmerInnen in die drei Fachforen aufgeteilt (Freiberufliche Hebamme, Angestellte Hebamme, Hebamme in den Frühen Hilfen) und heiß diskutiert unter den Gesichtspunkten: was brennt, Erwartungen, konkrete Schritte und messbare Ziele. Sehr konstruktive Ideen und Vorstellungen wurden entwickelt.

Die Experten im Podium: (v.l.n.r.) Sozialministerin Altpeter, Jutta Eichenauer (1. Vorsitzende Landesverband Baden-Württemberg), Angelika Hensolt (SWR), Lydia Abdalla (Verein motherhood e.V.), Bernd Fey (Regionalverbund Kirchlicher Krankenhäuser Freiburg), Frank Winkler (Stellv. Leiter vdek Baden-Württemberg)
Zeitgleich mit unserem Fachtag im Land tagte der Petitionsausschuss im Bund und dieser hat entschieden, sich mit dem Versorgungsthema nicht zu befassen: Mit 88.512 Unterschriften war die Petition „Die Hebammenhilfe flächendeckend sicherstellen“ die drittgrößte im Bundestag dieses Jahr – nur die Petitionen zur Pflegereform und zur Abschaffung der Massentierhaltung war größer.
Damit nicht „alles umsonst“ war, haben wir die Bitte an des Ministerium ausgesprochen, einerseits diese Ergebnisse mit uns zusammen zu sichern und andererseits dahingehend zu sichten, welche Schritte mit Unterstützung der Landespolitik nun weiter beschritten werden können. Wenn die Bundespolitik dem Versprechen im Koalitionsvertrag für die Flächendeckende Versorgung mit Geburtshilfe zu sorgen nicht nachkommt. Dann hält hoffentlich das Land an sein Versprechen im Koalitionsvertrag sich für einen neuen Aufbruch in die Familienpolitik mit Kinderrechten und Kinderschutz zu engagieren.
Wir warten auf Antwort für einen erneuten Termin.
Bericht zum Fachtag vom Sozialministerium
Programm des Hebammenforums vom 02.12.2015
Dankschreiben für die Ausrichtung des Hebammenfachtages von Ministerin Altpeter 16.1.2016