Die Diagnose einer Erkrankung, die das Leben eines Kindes akut bedroht oder auch verkürzen kann, verändert im Leben einer Familie alles. Bereits ab Diagnosestellung besteht Anspruch auf Palliative Care, ein ganzheitliches Betreuungskonzept für die gesamte Familie. Die Kombination unterschiedlicher Unterstützungsangebote kann die Familie entlasten und ihre Ressourcen langfristig stärken.

Die Landesstelle BW Palliative Care für Kinder und Jugendliche am Hospiz Stuttgart gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten in Baden-Württemberg. Sie vermittelt hilfreiche Kontakte und Ansprechpartner und bietet auf ihrer Website übersichtliche Informationen und Adressen vor Ort.

• Anlaufstelle für Eltern und Fachkräfte
• Transparenz und Überblick
• Vernetzung und Austausch
• Bedarferhebungen

Ein Podcast ergänzt das Hilfsangebot. Hierzu werden Interviewgäste ins offene Gespräch eingeladen. Zu Gast sind Eltern und Geschwister von schwer kranken und behinderten Kindern, Themenexperten und Fachkräfte aus dem Pflege-, Hospiz- und Palliative Care Bereich. Betroffene Eltern erhalten themenrelevante Impulse, Infos und Angebote für sich und ihre Familie.

Ansprechpartnerinnen:
Anna Lammer & Andrea Hägele
Stafflenbergstraße 22
70184 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 23741-877 oder -887
info@kinder-palliativ-landesstelle.de
www.kinder-palliativ-landesstelle.de