Über Admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin, 20 Blog Beiträge geschrieben.

Mutter sammelt Unterschriften

Sendenhorst, 27. März 2014: Seit Jahresbeginn gibt es die Petition von Bianca Kasting auf change.org. Die Mutter richtet sich an alle Eltern, Großeltern, werdende Eltern und Menschen mit Kinderwunsch: „Macht Euch stark für Eure Hebammen. Lasst uns gemeinsam für die Wahlfreiheit der Geburt einstehen und konkrete Maßnahmen fordern. Ab Sommer 2016 haben Hebammen in Deutschland [...]

Proteste zeigen Erfolg

Die Eigeninitiative der Mutter Anke Bastrop, die 2013 eine privat organisierte Online-Petition zur Unterstützung der Hebammen eingerichtet hat, wurde von Tausenden unterzeichnet. Am 20.11.2013 führten die vielen Proteste von Eltern und Hebammen (Unterschriften, Demonstrationen und andere Aktionen) zu einem ersten Erfolg. Zur Stabilisierung des Hebammenwesens wurde eine Passage in den Koalitionsvertrag aufgenommen: „Die Sicherstellung einer [...]

Das Normale ist etwas ganz Besonderes

Stuttgart/Berlin: Mehr als 2500 Hebammen werden zum 13. Kongress des Deutschen Hebammenverbands von 6. - 8. Mai 2013 in Nürnberg erwartet. Vor dem Hintergrund zunehmender Kaiserschnitte und medizinischer Eingriffe steht er unter dem Motto "Das Normale ist etwas ganz Besonderes". Die Schirmherrschaft hat Manuela Schwesig, Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern. [...]

Versorgungsengpässe durch Berufsnotstand

Heidelberg, 05.05.2012:  Zum Internationalen Hebammentag gingen zahlreiche Menschen weltweit auf die Straße. In Heidelberg kamen rund 500 Hebammen aus ganz Baden-Württemberg und zahlreiche Unterstützer zu einer Demonstration zusammen. Gemeinsam kämpfen sie für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Hebammen, um die Hebammen-Versorgung für Familien sicherstellen zu können. Die Existenzbedrohung für den gesamten Berufsstand gefährdet auch das [...]

Weltweiter Hebammenprotest – „The German Big Five“

Freiburg, 05.05.2011:  Mehr als 400 Hebammen sind anlässlich des Internationalen Hebammen-  tags aus dem ganzen Land zur Demonstration nach Freiburg zusammengekommen. Mit Transparenten, Bannern, Liedern, Trillerpfeifen und kleinen Aufführungen haben sie ihren Forderungen Nachdruck verliehen. In ganz Baden-Württemberg und über alle Landesgrenzen hinaus fanden dergleichen Protestmärsche statt. Der 5. Mai ist der Internationale Hebammentag. Seit 1991 [...]

Hebammenstreik zur Weihnachtszeit

Baden-Württemberg landesweit, Dezember 2010: Die Hebammen in Baden-Württemberg legen erstmals ihre Arbeit nieder, weil sie davon nicht mehr leben können. Zwischen dem 30. November 2010 und Ende Januar 2011 streiken Hebammen in zahlreichen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg, Berlin und Thüringen. Auch andere Bundesländer haben sich angeschlossen. Sie appellieren an die Krankenkassen und fordern die [...]

Mahnwachen für angemessene Bedingungen

Baden-Württemberg landesweit, 23.09.2010:  In dreizehn Städten in Baden-Württemberg gingen Hebammen erneut für eine Verbesserung ihrer beruflichen Bedingungen auf die Straße. Den Mahnwachen schlossen sich viele Menschen an: Sie unterstützen den Kampf für angemessene Arbeitsbedingungen damit die flächendeckende Versorgung mit Hebammenhilfe in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett nachhaltig sichergestellt wird und die freie [...]

Landesweite Mahnwachen der Hebammen

Stuttgart und andere Städte in Baden-Württemberg: Der Hebammenprotest „Jetzt reicht’s“ geht weiter. Auf bundesweiten Mahnwachen kämpfen Hebammen weiter für eine angemessene Bezahlung zur Sicherung ihrer Existenz. Vom 1. Juli bis zum 14. Oktober finden an jedem Donnerstag Mahnwachen in den Städten jeweils eines der 16 Bundesländer statt. Am 23. September 2010 protestieren die Hebammen an [...]

Die Welt braucht Hebammen

Stuttgart, 05.05.2010: Zum Internationalen Hebammentag kamen mehr als 500 Hebammen zur Kundgebung nach Stuttgart. Unter dem Motto "Die Welt braucht Hebammen - heute mehr denn je" protestierten sie gegen die existenzbedrohende Einkommenssituation der Hebammen. Am Vorabend war die Aktualisierung der Privatgebührenordnung für Baden-Württemberg unterzeichnet worden. Sie ist ein Meilenstein im Kampf für angemessene Bezahlung. Die [...]

Für einen Apfel und ein Ei

Bad Boll, 05.05.2009: Zwanzig Hebammen, die sich derzeit zur Familienhebamme fortbilden, schließen sich vor Ort in Bad Boll dem Protest der Kolleginnen an, die zeitgleich in Stuttgart auf die Straßen gegangen sind. Mit ihren symbolischen Lohntüten, gefüllt mit einem Apfel und einem Ei, machen sie auf die schlechte Entlohnung für ihre hochqualifizierte und verantwortungsvolle Arbeit [...]

Nach oben