Um das Dilemma der heutigen Geburtshilfe deutlich zu machen und um gleichzeitig etwas Positives, Stärkendes dagegenzusetzen, entstand die Idee einer bundesweiten Erzählcafé-Aktion, die von 1. Januar bis 31. Dezember 2015 stattfindet.
Die Initiatoren möchten etwas dazu beitragen, dass der Start ins Leben weniger von Angst, sondern auch von Freude, Vorfreude und dem Gefühl der Geborgenheit geprägt ist. Deshalb rufen sie dazu auf, Erzählcafés zu veranstalten und bieten allen, die Lust haben, ein Erzählcafé einzurichten ihre Unterstützung an.
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Mütter und Fachfrauen, die gerne ihre Töchter, Söhne und Partner mitbringen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Auch wer keine Kinder hat, kann hier mehr über die Zeit der eigenen Geburt erfahren und mit diskutieren.
Das moderierte Erzählcafé ist ein bewährtes Format der Sozialarbeit und eignet sich sehr gut für den wertschätzenden Austausch von Erfahrungen. Dieses Potential wollen wir nutzen: An den Cafétischen stehen jeweils Zeitzeuginnen zum Gespräch zur Verfügung. Sie berichten über ihre persönlichen Erlebnisse und stellen ihr ‚Fachwissen‘ zur Verfügung.
„Wir möchten mit Ihnen zusammen ein unüberhörbares Zeichen setzen, dass sich in unserer ‚Geburtskultur‘ auch für zukünftige Generationen etwas ändern muss“, so die Initiatorinnen.