Heute, 9. September, ist in Deutschland der „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“, mit dem auf die Suchproblematik in der Schwangerschaft und ihre Auswirkung auf das Kind aufmerksam gemacht wird (wir berichten u. a. 2020).
Zu diesem Anlass lädt der Drogenverein Mannheim am 9.9.21 von 17.00 – 19.00 Uhr im großen Saal der Mannheimer Abendakademie zur Vortrags-Veranstaltung „Eine gute Schwangerschaft – wie kann das gehen?“ ein.
Die Vorträge:
- Alexandra Schlosser, Schwangerschaftsberatung SkF Mannheim: Durchblick bei Elterngeld und Co. – Infos zu Beratung, Gruppenangeboten und Pränataldiagnostik
- Sabine Schmitt, Familienhebamme: Hebammenhilfe – was ist das?
- Hella-Talina Tatomir-Yeboah, Hilf.Kids – Hilfen für suchtbelastete Familien Drogenverein Mannheim e. V.: Medikamente, Zigaretten und Alkohol in der Schwangerschaft – Was sollte ich wissen?
Die Kurzvorträge sollen auch zu Fragen im Anschluss animieren, für deren Antworten ausreichend Zeit ist.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, aber eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Hella-Talina Tatomir-Yeboah (Teamleiterin Hilf.Kids) steht für Rückfragen gerne zur Verfügung: Tatomir@drogenverein.de
Alkohol in der Schwangerschaft schädigt das Kind
Der Konsum von Alkohol in der Schwangerschaft kann erheblichen Einfluss auf die Gesundheit des Kindes und dessen Entwicklung haben.
Alkohol ist ein Zellgift, das ungehindert über das mütterliche Blut die Plazentaschranke durchdringt und das Ungeborene schwerwiegend und dauerhaft schädigen kann. Die daraus resultierenden Erkrankungen werden unter dem Begriff Fetale Alkoholspektrumstörungen (fetal alcohol spectrum disorder, FASD) zusammengefasst. Bei konsequentem Alkoholverzicht während der Schwangerschaft ist FASD zu einhundert Prozent vermeidbar.
Das Video erklärt, warum schon geringe Mengen Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit gefährlich sind und welche Konsequenzen das nach sich zieht.
Alle, die Kinder mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) begleiten, können sich beim Deutschen FASD Kompetenzzentrum Bayern informieren und bekommen Unterstützung.