Aktuelles

Gesundheit und Hitze

Hitze belastet den Körper und kann eine ernsthafte gesundheitliche Gefahr darstellen. Vor allem in der Schwangerschaft ist sie eine große Belastung – wir berichteten über die Hitzeschutzempfehlungen der Midwives4Future. Mechanismen zur Wärmeanpassung des Körpers wie [...]

23. Juli 2024|

Umfrage zur Umsetzung der S3-Leitlinie verlängert

Wir bitten alle Kreissaalhebammen, sich an der bundesweiten Umfrage zur Umsetzung der S3-Leitlinie "Vaginale Geburt am Termin am Termin im Kreißsaal" zu beteiligen. Die Leitlinie gibt es erstmals in Deutschland für vaginale Geburten. Die gegebenen [...]

3. Juni 2024|

Hitzeschutz

Die heißen Sommer kündigen sich aufgrund der Klima-Erwärmung bereits im Mai an. Daher raten wir, die Möglichkeiten zum Schutz vor Hitze rechtzeitig wahrzunehmen. Midwives4Future haben einen Handzettel zusammengestellt, der Empfehlungen sowohl für Säuglinge und Kinder [...]

22. Mai 2024|

Hebammenkongress – Gestalten Sie mit!

Der DHV lädt Hebammen aus der Praxis, Hebammenwissenschaftler*innen und Akteur*innen dazu ein, den 18. Deutschen Hebammenkongress durch ihre Beiträge zur Praxis im Hebammenberuf mitzugestalten. Der Call for Practice startet am 03. Mai 2024. Bis zum [...]

3. Mai 2024|

Welthebammentag

Unter dem Motto „Hebammen machen den Unterscheid“ stellt der Deutsche Hebammenverband im Rahmen der Aktion zum Welt-Hebammentag am 5. Mai 2024 die Hebammen selbst ins Scheinwerferlicht und lässt sie zu Wort kommen. Aus zehn verschiedenen [...]

2. Mai 2024|

Mitmach-Aktion zum Welt-Hebammentag am 5. Mai!

“Hebammen machen den Unterschied” – Das finden Sie auch? Dann beteiligen Sie sich bei unserer Mitmachaktion! Nutzen Sie die Möglichkeit auf unseren Social-Media-Kanälen, Ihrer Hebamme oder Kollegin zu sagen, warum sie für Sie den Unterschied [...]

29. April 2024|

Gesundheitszentren mit Geburtshilfe auf Erfolgskurs

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat von 2019 bis 2022 insgesamt dreizehn Gesundheitszentren mit Geburtshilfe in Baden-Württemberg gefördert. Dadurch konnten neue geburtshilfliche Versorgungsleistungen im Land angeboten werden. Die stärkere Vernetzung der beteiligten Akteure [...]

22. April 2024|

Höchste Zeit für equal pay!

Am 6. März 2024 ist Equal Pay Day – vorgerückt nur wegen des Schaltjahrs, am Gender Pay Gap hat sich hingegen nichts geändert. Die diesjährige EPD-Kampagne rückt den Zusammenhang von Zeit und Geld in den [...]

6. März 2024|

Förderung Hebammenkreißsäle

Um Hebammenkreißsäle in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln und auszubauen, stellt das Land seit Sommer 2023 Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 500.000 Euro zur Verfügung. Seit November 2023 haben sukzessive neun Krankenhäuser damit begonnen, die entsprechenden Strukturen [...]

20. Februar 2024|

Weihnachtsgruß

Am Ende dieses Jahres hat sich noch etwas ereignet, das alles andere überstrahlt! Endlich haben wir mal eine Meldung, die uns so richtig froh stimmt: Vor wenigen Tagen wurde das Hebammenwesen zum Immateriellen Kulturerbe der [...]

17. Dezember 2023|

Bezirkstreffen heißen jetzt Face-to-Face

Unsere beliebten Bezirkstreffen haben sich auch digital bewährt und mittlerweile in diesem Format fest etabliert. Die Vorzüge liegen auf der Hand. Für Sie entfällt die räumliche Bindung und die mögliche Anreise, für uns Raumorganisation und [...]

14. Dezember 2023|

Neuer Hebammenkreißsaal in Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm hat einen neuen Hebammenkreißsaal. Seit 1. Dezember 2023 werden Entbindungstermine vergeben. Die Liste der Anmeldungen füllt sich zunehmend. „Wir freuen uns, dass wir in Baden-Württemberg mit der Ulmer Einrichtung einen weiteren Geburtsort [...]

12. Dezember 2023|

Gewalterfahrung weiblicher Hebammen

Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck im Masterstudiengang Advanced Practice Midwifery forscht Michelle Rech zur Bedeutung biographischer Gewalterfahrung von weiblichen Hebammen auf deren berufliches Handeln. Damit möchte sie auf ein Thema [...]

11. Dezember 2023|

Hebammenwesen ist Immaterielles Kulturerbe

Die UNESCO hat gestern das Hebammenwesen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die UN-Organisation würdigt damit die weltweite kulturelle Vielfalt, die sich in der Praktik widerspiegelt. Das grundlegende Wissen und Können von [...]

7. Dezember 2023|

Außerklinische Geburten sind sicher!

In Deutschland können sich Mütter und Kinder bei Geburten zu Hause und in von Hebammen geleiteten Einrichtungen auf eine hohe Versorgungssicherheit verlassen. Das geht aus der bundesweiten Untersuchung der Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen [...]

28. November 2023|
Nach oben