Liebe Kolleginnen,
liebe Partnerinnen und Partner,
liebe Freundinnen und Freunde!
Viele Jahre haben mich die Aufgaben für den Hebammenverband herausgefordert, die letzten zwölfeinhalb davon als 1. Landesvorsitzende in Baden-Württemberg.
Da meine aktive Tätigkeit für unseren Berufsverband nun endet, wage ich einen Blick zurück auf diese Jahre. Vom oft zitierten lachenden und weinenden Auge keine Spur:
Mit einem zutiefst zufriedenen Gefühl erinnere ich mich an so viele wunderbare und bereichernde Begegnungen mit Menschen, die mich begleitet, motiviert und unterstützt haben. Es ist mir eine Freude, dass ich Sie kennenlernen durfte.
So viel haben wir gemeinsam auf den Weg gebracht. Berufspolitische, gesellschaftliche, verbandsinterne und auch persönliche Herausforderungen haben wir gemeinsam gemeistert und unseren Beruf in eine neue Ära der verstärkten öffentlichen Wahrnehmung überführt. Mit vielen Meilensteinen haben wir unseren Weg als Hebammen markiert. Das erfüllt mich, ja, mit Stolz.
Doch die Zeit bleibt nicht stehen, so auch die Aufgaben, die einem dauernden Wandel unterworfen sind. Viele neue Anforderungen kommen weiterhin auf Sie zu, und es ist ganz natürlich, dass ich mich mit Blick darauf beruhigt zurücklehne und sagen kann: meine Arbeit ist getan, jetzt sind Andere dran. Allen voran Ruth Hofmeister, die von den Landesdelegierten gewählt wurde und den Landesvorsitz zum 1. Januar 2025 übernimmt. Ihr gratuliere ich von Herzen und wünsche Ihr, wie auch den neuen und alten Kolleginnen, für alles Kommende viel Glück und Erfolg.
Für mich stehen jetzt neue Aufgaben ohne die fordernde öffentliche Präsenz und berufliche Verantwortung der letzten Jahre an. Darauf freue ich mich.
Mit dieser Lust auf meinen nächsten Lebensabschnitt verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche Ihnen ein gutes Gelingen für die Aufgaben, die unser Beruf und unser Berufsverband für Sie bereithält.
Ihre Jutta Eichenauer
(Foto: Daniel Gimmer)